Highlights

400 Spiele auf hohem Niveau

Ob Regionalliga, Oberliga oder Hessenliga, der Name Sonja Haus steht im Frauentischtennis seit 24 Jahren für exzellente Leistungen. Jetzt wurde die ,,Grand-Dame" der DJK für ihr 400. Spiel geehrt. 
Damenwartin und Weggefährtin Birgt Heckwolf überreichte ihrer Mannschaftskameradin beim Derby gegen den TSV Höchst die verdiente Ehrennadel. Der stellvertretende DJK-Vorsitzende Michael Bonifer gratulierte für den Verein. Beide strichen die Zuverlässigkeit der langjährigen Spitzenspielerin hervor. 

Friedel Seib, ein DJK−Name nicht nur im Sport

Friedel Seib, ein DJK-Name weit über den Sport hinaus. Eine Aussage, die mit Fug und Recht getätigt werden kann. In seiner fast 60-jährigen Mitgliedschaft hat er in vielen Ämtern für seinen Verein gewirkt. Er war sechs Jahre Vereinsvorsitzender, zwei Jahre Rechner, 44 Jahre Redner in der Fastnachtsbütt und jetzt seit 57 Jahren Tischtennisspieler! Aber vor allem ist Friedel Seib ein unverwechselbarer Mensch. Er ist weder glatt noch stromlinienförmig. Er hat Ecken und Kanten - und diese sind bei ihm auch sichtbar.

Ein Mann und 1000 Spiele

Seit über 40 Jahren gehört er zur DJK-Tischtennisabteilung wie das Logo auf dem Trikot und die Beläge auf dem Schläger. Am 19. März 2010 stand er zum 1000. Mal in einem Mannschaftsspiel für die DJK Blau-Weiß Münster an den grünen Tischen. ,,Diese 1000 Spiele absolvierte Gerhard alle in einer aktiven Mannschaft", bemerkte der Herrenwart der Tischtennisabteilung Gerhard Roßkopf, als er anlässlich des DJK-Brunches seinen Vereinskameraden ehrte.

Josef Bonifer für 1.100 Spiele geehrt

Die DJK war gerade fünf Jahre wiedergegründet als Josef Bonifer am 25. Mai 1961 zum ersten Mal in einer aktiven Mannschaft für seinen Verein an den grünen Tisch trat. "Er spielte in der zweiten Mannschaft gegen die DJK Ober-Roden", blickte Leitungsteammitglied Gerhard Roßkopf zurück, als er Josef Bonifer am Mittwoch für sein 1.100 Spiel ehrte. Seinem ersten Spiel folgten noch 25 weitere in der zweiten Mannschaft. 96 Spiele stand Bonifer für die dritte Mannschaft den Tischen.

1.200 Einsätze im Blau−Weißen Trikot

Es war der 27. März 1955 als Bernhard Haus zum ersten Mal in einer Mannschaft zum Tischtennisschläger griff. Die DJK Blau-Weiß Münster war damals noch nicht wieder gegründet und nannte sich noch Tischtennisabteilung der katholischen Jugend. An ein Spielen in einer offiziellen Verbandsrunde war noch nicht zu denken, als Bernhard Haus in einem Freundschaftsspiel gegen Neu-Isenburg sein erstes von jetzt 1.200 bestritt. Es war die zweite Mannschaft, in der der junge Tischtennisspieler antrat. Am 3.

Seiten

RSS - Highlights abonnieren

Benutzeranmeldung

 

Wer ist online

Zurzeit sind 0 Benutzer online.

Besucherzähler

  • Besucher:228,005
  • Artikel:4,270
  • Seit:09 Sep 2001