Talente am Tisch

Wir stellen vor: DJK-Talente am Tisch

In einer neuen Reihe stellen sich die Talente der DJK Blau-Weiß Münster vor. Wie haben sie Tischtennis für sich entdeckt oder seit wann trainieren sie schon, sind Fragen, die aufgegriffen werden. Aber es gibt natürlich noch einiges mehr zu erfahren über die jungen Sportlerinnen und Sportler.

Immer wieder eine andere Taktik

Wir stellen vor: DJK-Talente am Tisch

In einer kleinen, unregelmäßigen Reihe stellen sich die Talente der DJK Blau-Weiß Münster vor. Wie haben sie Tischtennis für sich entdeckt oder seit wann trainieren sie schon, sind Fragen, die aufgegriffen werden. Aber es gibt natürlich noch einiges mehr zu erfahren über die jungen Sportlerinnen und Sportler.

Tischtennis geht immer

Paul Jelinek spielt im Training am liebsten mit dem Trainer. Apropos Trainer: Seine Erfahrungen aus inzwischen elf Jahren am Tisch gibt der 17-Jährige bereits an Jüngere weiter. In der zurückliegenden Saison war der Angriffsspieler in der ersten Jugend der DJK Blau-Weiß Münster in der Hessenliga am Start. Dort konnte er mit einer 17:12-Spielen eine positive Bilanz erzielen. Am Ende der Saison landete das Team auf dem zweiten Platz, dies ist neben seinem ersten Turniergewinn auch sein schönstes Erlebnis.

Der, der den Gegner ausspielen will

Finn Müller ist vor sieben Jahren über seinen Vater zum Tischtennis gekommen. Daran kann er sich noch recht gut erinnern, weil sein erster Ball auch sein schönstes Erlebnis war. Der schnellste Rückschlagsport macht dem Elfjährigen aus Münster Spaß, denn er kann seine Kreativität ausleben. So überrascht auch seine eigene Definition von seinem Spielsystem nicht: „den Gegner ausspielen“. Sein Lieblingsschlag ist der Flip.

Er will doch nur spielen

Matti Krämer ist ein junger Tischtennisspieler, der seit Sommer im Trikot der DJK Blau-Weiß Münster spielt, wobei die Betonung bei dem Elfjährigen aus Groß-Umstadt durchaus auf dem „Spielen“ liegt. Dementsprechend verspielt ist auch sein Spielsystem, das er selbst mit Angriff und Abwehr beschreibt. Dies spiegelt sich auch in Mattis Lieblingstraining wider: Abwehr, Sätze, frei oder „Gefühlsübung“ meinem Trainingspartner zuspielen.

Seiten

RSS - Talente am Tisch abonnieren

Benutzeranmeldung

 

Wer ist online

Zurzeit sind 0 Benutzer online.

Besucherzähler

  • Besucher:227,956
  • Artikel:4,270
  • Seit:09 Sep 2001