Wir stellen vor: DJK-Talente am Tisch
In einer kleinen, unregelmäßigen Reihe stellen sich die Talente der DJK Blau-Weiß Münster vor. Wie haben sie Tischtennis für sich entdeckt oder seit wann trainieren sie schon, sind Fragen, die aufgegriffen werden. Aber es gibt natürlich noch einiges mehr zu erfahren über die jungen Sportlerinnen und Sportler.
Max Meinel will im Tischtennis immer noch besser werden. Daher überrascht es auch nicht, dass sein schönstes Erlebnis seine Mitgliedschaft im hessischen D-Kader und im Leistungszentrum in Frankfurt trainieren zu dürfen war. Der Zwölfjährige aus Münster spielt am liebsten Übungen mit Aufschlag und Eröffnung – passend zu seinem Spielsystem – Angriff mit Vorhand-Topspin.
Zum Tischtennis kam der Rechtshänder durch seinen Vater und seine große Schwester im Jahr 2012. In der abgelaufenen Saison ging er für die zweite A-Schüler-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster an den Start. In der Bezirksoberliga konnte er sich mit einer Bilanz von 23:8 Spielen gegen die teilweise bis zu drei Jahre ältere Konkurrenz schon behaupten. Sein größter Erfolg ist bislang ein fünfter Platz in Hessen. „Tischtennis macht Spaß, weil man bei jedem Gegner eine andere Taktik benötigt und es deswegen so abwechslungsreich ist“, beschreibt Max Meinel die schnellste Rückschlagsportart. Neben Tischtennis spielt er in seiner Freizeit Klavier. Er möchte stetig besser werden, um so langfristig in der ersten Herren-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster zu spielen und damit in die Fußstapfen seines Vaters zu treten.
Tischtennis: