Herren - Saison 13/14

Niederlage für erste Herren zum Saisonabschluss

Die ersten Herren sind mit einer 3:9-Niederlage vom letzten Saisonspiel beim Meister in Lampertheim zurückgekehrt. Das Team lief von Anfang an einem Rückstand hinterher. 

Für die DJK Blau-Weiß Münster spielten: Tobias Beck,Matthias Kemmler (1), Sebastian Oehlmann, Markus Lang und Till Körner (1) sowie im Doppel Tobias Beck/Matthias Kemmler,Sebastian Oehlmann/Till Körner (1).

 

Zweite Herren feiern Meisterschaft

Die zweiten Herren steigen nach einem Jahr Abwesenheit wieder in die Verbandsliga auf, die vierten Herren erreichen die vorsorgliche Relegation um den Aufstieg, während die dritten und die fünften Herren absteigen müssen.

Zum Abschuss gegen den Tabellenführer

Die erste Herrenmannschaft der DJK Blau-Weiß Münster spielt am kommenden Sonntag beim Tabellenführer in Lampertheim. Zum Saisonabschluss geht es für die Gastgeber um vieles, mit einem Sieg haben sie weiter gute Karten auf einen direkten Aufstiegsplatz. Verhindert sind Nico Jovchev sowie Thomas Meinel.

„Zum Abschluss wollen wir noch einmal gutes Tischtennis zeigen. Sicherlich wird es sehr, sehr schwer, jedoch probieren wir den Gegner ein wenig ärgern zu können“, erläutert Cheftrainer Tobias Beck die Situation.

Zweiten Herren weiterhin auf Meisterschaftskurs

Den zweiten Herren fehlt nur noch ein Sieg, um sich die Meisterschaft und den Aufstieg in die Verbandsliga zu sichern. Für die dritten Herren steht ein „Showdown“ am letzten Doppelspieltag an.

Erste Herren siegen überraschend

Am Sonntagnachmittag haben die ersten Herren der DJK Blau-Weiß Münster mit 9:6 gegen den TTC Fulda-Maberzell II gewonnen. Die im Vorfeld hoch eingeschätzte Bundesligareserve kam mit drei Ersatzspielern nach Südhessen und so stiegen die Chancen der Gastgeber. Von Beginn an gingen die DJKler in Führung. Mussten aber nach dem 6:3 nach dem ersten Einzeldurchgang erst einmal den Ausgleich hinnehmen. Doch mit drei Siegen in Folge machten die Gastgeber den Erfolg perfekt.

Ein weiteres Team muss absteigen

Die sechsten Herren müssen absteigen, für die dritten Herren bleibt die Lage weiterhin prekär.

3. Herren - Nieder-Ramstadt 2 4:9 (Bezirksliga)
Fast erwartungsgemäß mussten sich die dritten Herren mit einer 4:9-Niederlage gegen Nieder-Ramstadt abfinden. Die Lage in der Abstiegszone bleibt dadurch weiterhin prekär. Zwar konnte das Eingangsdoppel mit Ulrich Becker/José-Manuel Dias Fonseca gewonnen werden, die folgenden sechs Spiele gingen jedoch an Nieder-Ramstadt. Jochen Maier, Becker und Martin Heckwolf erzielten die weiteren Münsterer Siege.

Münster empfängt Bundesligareserve aus Fulda

Am Sonntag um 14:00 Uhr empfängt das erste Herrenteam der DJK Blau-Weiß Münster die Reserve der ersten Bundesligamannschaft aus Fulda. Fulda ist Anwärter auf den Oberligatitel in dieser Saison. Mit Meng - Trainer der Bundesligamannschaft - verfügen sie über den besten Spieler in dieser Liga.

Knappe Niederlage in Nieder-Roden

Die ersten Herren der DJK Blau-Weiß Münster mussten sich am Sonntagnachmittag mit 6:9 bei der TG Nieder-Roden 2 geschlagen gegeben. Verletzungsbedingt musste das Team, das den Klassenerhalt in der Oberliga bereits gesichert hat, auf Nico Jovchev verzichten, krankheitsbedingt fiel kurzfristig auch Tobias Beck noch aus.

Erster Abstieg steht fest

Die zweiten Herren bleiben fest im Aufstiegssattel, die vierten Herren erreichen die Relegationsspiele um den Aufstieg, während die fünften Herren absteigen müssen.

2. Herren - Obertshausen 3 9:0 (Bezirksoberliga)
Im Zielendspurt bleiben die zweiten Herren mit ihrem 9:0-Kantersieg gegen Obertshausen weiterhin auf direktem Aufstiegskurs. Jens Beck, Dietmar Günther, Till Körner, René Menda, Matteo Schmidt und Jörg Wamser waren im Einzel und Doppel erfolgreich.

Münster will seine Siegesserie fortsetzten

Am Sonntag, 23. März 2014, spielt die erste Herrenmannschaft der DJK Blau-Weiß Münster beim Tabellenschlusslicht TG Nieder-Roden. Auch ohne Nico Jovchev möchten die Münsteraner gerne ihre Siegesserie fortsetzen. Cheftrainer Tobias Beck weiß aber um die Schwere der Aufgabe: „In der Hinrunde gewannen wir nur knapp 9:6. Nieder-Roden hat in dieser Saison schon öfter gezeigt, dass sie in dieser Liga bestehen können und auch besser eingeschätzte Mannschaften schlagen können. Deswegen müssen wir hochkonzentriert in dieser Spiel gehen. Ziel ist dennoch der Sieg.“

Seiten

Benutzeranmeldung

 

Wer ist online

Zurzeit sind 0 Benutzer online.

Besucherzähler

  • Besucher:227,956
  • Artikel:4,270
  • Seit:09 Sep 2001