Die DJK war gerade fünf Jahre wiedergegründet als Josef Bonifer am 25. Mai 1961 zum ersten Mal in einer aktiven Mannschaft für seinen Verein an den grünen Tisch trat. "Er spielte in der zweiten Mannschaft gegen die DJK Ober-Roden", blickte Leitungsteammitglied Gerhard Roßkopf zurück, als er Josef Bonifer am Mittwoch für sein 1.100 Spiel ehrte. Seinem ersten Spiel folgten noch 25 weitere in der zweiten Mannschaft. 96 Spiele stand Bonifer für die dritte Mannschaft den Tischen. "Die meisten Spiele bestritt unser Jubilar mit 366 Begegnungen für das dritte Herrenteam", zitierte Roßkopf aus der gut geführten DJK-Statistik. Zur Zeit greift er für die siebte Mannschaft zum Tischtennisschläger. Für die Vereinsführung dankte der stellvertretende Vorsitzende Wolfgang Tobisch dem langjährigen Tischtennisspieler. Er erwähnte besonders seinen Einsatz für die DJK. "Von 1976 bis 1984 war Josef Bonifer als Pressewart für unsere DJK tätig", so Tobisch. Davor gehörte er zwei Jahre dem Vereinsvorstand als zweiter Vorsitzender an. Über den Verein hinaus wurde Josef Bonifer als Fastnachter bekannt. In den sechziger und siebziger Jahren als Solist und seit 1985 an der Seite von Willi Heckwolf, gehört er zu den Aktivposten der DJK-Sitzungen. Für seinen Einsatz in der DJK überreichten Wolfgang Tobisch und Gerhard Roßkopf eine Urkunde und einen Geschenkgutschein.
Tischtennis: