Seit über 40 Jahren gehört er zur DJK-Tischtennisabteilung wie das Logo auf dem Trikot und die Beläge auf dem Schläger. Am 19. März 2010 stand er zum 1000. Mal in einem Mannschaftsspiel für die DJK Blau-Weiß Münster an den grünen Tischen. ,,Diese 1000 Spiele absolvierte Gerhard alle in einer aktiven Mannschaft", bemerkte der Herrenwart der Tischtennisabteilung Gerhard Roßkopf, als er anlässlich des DJK-Brunches seinen Vereinskameraden ehrte.
Eigentlich richtet die DJK Münster für das 1000. Spiel ein besonders Jubiläumsspiel aus. Doch in diesem Fall wollte der Jubilar lieber im Kreise seiner Freunde sein Jubiläumsspiel feiern. ,,Bei einer Ehrung geht es immer um die Wünsche des Jubilars. Deshalb sind wir Gerhards Wunsch natürlich gerne nachgekommen", sagte Vereinsvorsitzender Peter Waldmann, der auch zur Ehrung des langjährigen Tischtennisspielers gekommen war.
Schon in der Jugend konnten die erfahrenen Tischtennisspieler erkennen, dass in Gerhard Huther ein besonderer Spieler heranreift. ,,Er hatte ein gutes Auge und er hatte ein Ballgefühl, das auf ein Sporttalent schließen ließ", erinnerte sich Klaus Löbig, der schon etliche Talente auf ihrem Weg zur Spitze begleitet hat. Am 8. September 1968 machte Huther sein erstes Spiel in einer aktiven Mannschaft der DJK. In der dritten Mannschaft trat er gegen den TSV Höchst in der Bezirksklasse an. Das Spiel wurde 9:1 gewonnen. Huther spielte an Platz vier und gewann sein Spiel deutlich. Schon bald führte Huther´s Weg in die Spitzenmannschaft der DJK. Das Team spielte damals in der Landesliga Süd. Mit Gerhard Huther an Platz eins hat die DJK immer wieder einen Platz in der Tabellenspitze belegt. Der Aufstieg wurde allerdings stets verpasst. Dass das Blau-Weiße Team 1987 den Sprung in die Hessenliga dennoch schaffte, war nicht zuletzt der Nervenstärke von Gerhard Huther zu verdanken. Im Relegationsspiel in Neu-Isenburg gegen Niederursel steuerte er zwei Einzelpunkte zum 9:7 Erfolg bei. Insgesamt trug der Neutausender der DJK 581 Spiele für die erste Mannschaft aus. ,,Die meisten davon als Nummer eins", lobte Gerhard Roßkopf. 192 Mal stand er der zweiten Mannschaft zur Verfügung. Die dritte Mannschaft freute sich über 113 Einsätze und die vierte über 105 Spiele. Sein 1000. Spiel bestritt er in der dritten Mannschaft. Und wie könnte es anders sein, auch hier wieder als Nummer eins.
Für seine langjährige Vereinstreue überreichte ihm Peter Waldmann das Sportehrenzeichen in Gold des DJK-Sportverbandes. Die von DJK-Präsident Volker Monnerjahn unterzeichnete Urkunde wird selten verliehen. ,,Meist an Spieler, die in der Bundesliga aktiv sind", erwähnte Waldmann. Für die Tischtennisabteilung gratulierte Herrenwart Gerhard Roßkopf.
Nach der Saison, in der ich mein 1000. Spiel bestreite, höre ich als Mannschaftsspieler auf", hatte Gerhard Huther schon seit langem angekündigt. So fehlt das DJK-Urgestein in diesem Jahr in den Mannschaftsaufstellungen der DJK Münster. Aber Huther versprach als Ersatzspieler einzuspringen, wenn er gebraucht wird. Bei seinem Spielverständnis und seinem noch immer ungewöhnlichen Können werden zu den 1000 Spielen noch etliche hinzukommen.
Tischtennis: