Damen - Saison 17/18

Zweite Damen erobern Tabellenführung

Mit einem 8:3-Erfolg beim TV Bürstadt hat sich die zweite Damen-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster an die Tabellenspitze der Hessenliga geschoben. Im Spitzenduell war der Aufsteiger jedoch gar nicht so gut in die Partie gekommen. Nach den Doppeln stand es 1:1 und im vorderen Paarkreuz taten sich Ursula Luh-Fleischer und Julia Sloboda schwer. „Wir sind mit der Spielweise der Gegnerinnen nicht gut zurechtgekommen und haben uns etwas einlullen lassen“, sagte Sloboda. Nachdem beide Partien im fünften Satz gewonnen wurden, war die DJK wieder in der Erfolgsspur.

DJKlerinnen wollen Revanche

Am kommenden Samstag wartet eine schwierige Aufgabe auf die zweite Damen-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster. Der Hessenligist muss beim ungeschlagenen Spitzenreiter TV Bürstadt antreten. Bereits in der vergangenen Saison hatten sich die beiden Teams ein Kopf-an-Kopf-Rennen in der Verbandsliga geliefert, das die DJK am Ende für sich entschied. Dennoch stieg auch die junge Bürstädter Mannschaft auf. „Wir haben in der letzten Saison unsere einzigen beiden Niederlagen gegen Bürstadt kassiert. Dementsprechend sind wir natürlich gewarnt“, sagt Julia Sloboda.

Drei Punkte für erste Damen

Die ersten Damen der DJK Blau-Weiß Münster haben am Doppelspieltag an diesem Wochenende drei Punkte in der Regionalliga West geholt. Dem Unentschieden am Samstag in Kleve folgte ein Heimsieg am Sonntag gegen Ottmarsbocholt.

Erneuter Sieg für zweite Damen

Die zweite Damen-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster hat im zweiten Saisonspiel den zweiten Sieg gefeiert. Im Duell der Aufsteiger in die Hessenliga setzt sich Münster beim SV Darmstadt 98 deutlich 8:1 durch. Das klare Ergebnis war aber auch ein Resultat der Personalprobleme der Darmstädter gewesen. „Sonst wäre es sicher enger geworden. So haben sie uns vor keine Probleme gestellt“, sagte Julia Sloboda. Die Lilien waren nur zu dritt angetreten. Für den Ehrenpunkt hatte Suzan Okur im Spitzeneinzel gegen Ursula Luh-Fleischer gesorgt.

Erster Sieg für sechste Damen

6. Damen - Reinheim 3 8:3 (2. Kreisklasse)
Beim ersten Saisonsieg der sechsten Damen gegen Reinheim mit 8:3 musste die DJK Münster gleich zu Beginn Schwerstarbeit leisten. Kerstin Brühl/Leonie Breitwieser und Stefanie Stanchly/Ines Heckwolf konnten ihre Siege jeweils erst im fünften Satz sichern. Breitwieser mit weiteren 2 Siegen im Einzel, Heckwolf mit ebenfalls zwei Siegpunkten, Brühl und Stanchly waren anschließend dann die weiteren erfolgreichen Spielerinnen der DJK.

Erste Damen sind doppelt gefordert

Die erste Damen-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster hat den einzigen Doppelspieltag der Vorrunde vor sich. Am Samstagnachmittag geht es für das Quartett nach Kleve an den Niederrhein. Ehe am späten Sonntagnachmittag – Spielbeginn ist erst um 17:00 Uhr - das Team aus Ottmarsbocholt in der DJK-Halle gastiert.

„Beide gegnerischen Teams und auch wir haben uns personell verändert, daher ist es mit Prognosen schwer. Aber wir wollen am Wochenende die ersten Punkte holen“, gibt Mannschaftsführerin Ursula Luh-Fleischer den Kurs vor.

Kreisderby für zweite Damen

Am zweiten Spieltag der noch jungen Hessenliga-Saison wartet auf die zweite Damen-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster der erste dicke Brocken. Am Sonntag (11 Uhr) muss das Team beim Mitaufsteiger SV Darmstadt 98 ran. „In der letzten Saison waren es umkämpfte Spiele, deshalb sind wir natürlich gewarnt“, sagt Julia Sloboda. Wie Münster ist auch Darmstadt mit einem Sieg in die Saison gestartet. Für die DJK treten Ursula Luh-Fleischer, Julia Sloboda, Sonja Haus und  Jeannine Debold an.

Nur ein Sieg für die Damen

3. Damen – Heusenstamm 8:3 (Bezirksoberliga)

Erste Damen unterliegen im Kreisderby

Die erste Damen-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster hat das Südhessen-Derby beim TSV Langstadt mit 4:8 verloren. Fast drei Stunden lieferten sich die beiden südhessischen Teams in der Regionalliga West einen offenen Schlagabtausch.

Derby zum Saisonstart

Die ersten Damen der DJK Blau-Weiß Münster steigen direkt mit dem Derby in Langstadt in die neue Spielzeit in der Regionalliga West ein. Nachdem die Partien in der Vorsaison recht knapp waren, ist dies in diesem Jahr nicht zu erwarten. Während Münster seine Spitzenspielerin verloren hat, hat Langstadt seine Reserve kräftig aufgerüstet und zwei Spielerinnen des letztjährigen Zweitligateams schlagen nun zwei Klassen tiefer auf.

Seiten

Benutzeranmeldung

 

Wer ist online

Zurzeit sind 0 Benutzer online.

Besucherzähler

  • Besucher:228,007
  • Artikel:4,270
  • Seit:09 Sep 2001