Damen - Saison 15/16

Heimerfolg für zweite Damen

Einen 8:4 Erfolg konnte die zweite Damenmannschaft der DJK Blau-Weiß Münster am Sonntag gegen die DJK Hattersheim verbuchen. Sonja Haus konnte verletzungsbedingt nicht spielen. Für sie kam Laura Grießmann aus der dritten Damenmannschaft zum Einsatz. An der Seite von Jeannine Debold konnte sie im Doppel gleich punkten.  Auch Birgit Heckwolf und Nicole Kreher gewannen ihr Doppel souverän und Münster ging mit 2:0 in Führung.

Erste Damen zuhause gegen Staffel

Die erste Damen-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster empfängt am Sonntag das junge Team aus Staffel. Spielbeginn ist um 15:00 Uhr in der heimischen DJK-Halle, Heinrich-Heine-Straße 9 in Münster. 
Die Partien von Münster und Staffel sind seit vielen Jahren stets enge und spannende Spiele. Staffel hat seinen Kader in den vergangenen Jahren immer wieder verändert. So auch in diesem Sommer. Dennoch versprechen zwei Abwehrspielerinnen im Aufgebot der Gäste lange und interessante Ballwechsel.

Heimspiel für zweite Damen

Am kommenden Sonntag um 10:00 Uhr erwarten die zweiten Damen der DJK Blau-Weiß Münster die noch unbekannten Spielerinnen aus Hattersheim. Diese Mannschaft hat sich komplett neu aufgestellt, doch hofft man auf einen Sieg. „Wir werden auf jeden Fall unser Bestes geben“, feuert die Mannschaftsführerin Birgit Heckwolf ihre Mitspielerinnen an.

Sieg und Niederlage für erste Damen

Die erste Damen-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster ist mit einem Sieg und einer Niederlage in die neue Spielzeit gestartet. Am Samstagabend gab es ein 8:3-Erfolg im Derby in Langen. Am Sonntag folgte eine Niederlage in gleicher Höhe gegen Kassel.

Ein Punkt für zweite Damen

Die Tischtennissaison der zweiten Damen der DJK Blau-Weiß Münster hat begonnen. Gleich am Anfang der Saison das Auswärtsspiel in Staffel, ein recht guter Gegner. Man konnte sich gerade noch so mit einem 7:7 retten. Die Punkte holten Heckwolf / Kreher je 1 sowie das Doppel und Debold / Haus je 2.

Sechste Damen holen ersten Sieg

Das erste Spiel diese Woche bestritten die sechsten Damen zu Hause gegen den TTC Eppertshausen. Doris Henisch, Susanne Lehr, Ines Heckwolf und Christine Huther konnten ihr Können unter Beweis stellen und gewannen die Partie deutlich mit 8:2. In der Kreisliga traten am Freitagabend die vierten Damen beim TSV Klein-Umstadt an. Jutta Stecker, Margarete Bonifer und Rita Heckwolf-Traub mussten den stärkeren Gegnerinnen zum Sieg gratulieren. Sie verloren mit 3:7. Auch die dritten Damen mussten am Freitagabend an die Tische.

Erste Damen starten in die neue Spielzeit

Am Samstagabend geht gleich für die erste Damen-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster es zum Derby nach Langen. Um 18:00 Uhr ist dort Spielbeginn. In der vergangenen Saison konnten die DJK-Damen beide Partien zu ihren Gunsten entscheiden. Langen hat zwei Neuzugänge im Team, darunter Clarissa Benz, die auch eine Saison das DJK-Trikot trug.

Zweite Damen starten auswärts

Am kommenden Samstag bestreitet die zweite Damenmannschaft ihr erstes Spiel der neuen Verbandsrunde. Um 15 Uhr sind sie in Staffel gefragt, gegen die sie letzte Saison knappe Siege verzeichnen konnten. Für Münster kommen zum Einsatz Debold, Haus, Heckwolf und Kreher.

Vierte Damen starten mit Sieg in neue Runde

Gleich zwei Niederlagen mussten die fünften Damen mit Kerstin Löbig, Yana Lysenko, Manuela Roßkopf und Maria Müller zu Beginn der neuen Runde einstecken. Mit einer 7:3-Niederlage starteten sie am Mittwoch gegen den 1.FC NIedernhausen. Einen Tag später kam es dann zum vereinsinternen Duell mit den vierten Damen. Auch hier mussten sie sich deutlich geschlagen geben. Gegen Diana Oestreicher, Felicitas Heckwolf und Jutta Stecker konnten sie nur ein Einzel und das Doppel gewinnen. Damit trennten sie sich mit einem 8:2 aus Sicht der vierten Damen.

TOP drei ist das Ziel

Die erste Damen-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster geht erneut in der Regionalliga West auf Punktejagd. Nach der Vizemeisterschaft in der vergangenen Saison und dem freiwilligen Verzicht auf die dritte Liga geht es in dieser Runde wieder „bei Null“ los. In der Klasse starten durch den Rückzug des Bundesliga-Absteigers Watzenborn-Steinberg elf Teams. Die erste Damen-Mannschaft empfängt erneut Gegnerinnen aus Hessen und Nordrhein-Westfalen. Bei den Auswärtspartien wird es abermals bis an die holländische Grenze gehen. Das Team peilt einen Platz unter den TOP 3an.

Seiten

Benutzeranmeldung

 

Wer ist online

Zurzeit sind 0 Benutzer online.

Besucherzähler

  • Besucher:227,996
  • Artikel:4,270
  • Seit:09 Sep 2001