Nach der Vizemeisterschaft in der Regionalliga West in der vergangenen Saison und dem freiwilligen Verzicht auf die dritte Liga geht es in dieser Runde wieder „bei Null“ los. Die erste Damen-Mannschaft empfängt erneut Gegnerinnen aus Hessen und Nordrhein-Westfalen. Bei den Auswärtspartien wird es abermals bis an die holländische Grenze gehen. Das Team peilt einen Platz unter den TOP 3 an. Dies wird sicher eine Herausforderung, denn die meisten Teams haben sich verstärkt, häufig auch mit ausländischen Spitzenspielerinnen aus China oder Osteuropa.
Personell setzt die DJK Blau-Weiß Münster auf Kontinuität. Lena Krapf, Svenja Müller, Mannschaftsführerin Ursula Luh-Fleischer und der Neuzugang der vergangenen Saison, Anna Heeg, schlagen weiterhin in der Heinrich-Heine-Straße auf. Der Neuzugang Natascha Gwosdz ist „eine alte Bekannte“. So hat die Rechtshänderin das Einmaleins des Tischtennis bei der DJK gelernt, ehe es sie in die „weite Welt“ zog.
Das Publikum kann sich also auf lauter bekannte Gesichter freuen. Die Mannschaft wird wieder um jeden Punkt fighten und hofft dabei auf die zahlreiche Unterstützung der Fans in der heimischen DJK-Halle.
Die Heimspiele finden wieder überwiegend am Sonntagnachmittag statt. Spielbeginn ist um 15:00 Uhr.
Das Team
Lena Krapf![]() |
Geburtsdatum: 19. Mai 1991
Hobbys: Freunde treffen, in die Heimat fahren
Spielsystem: Linkshänderin, Shakehand, Angriff
Größte Erfolge: Nationalmannschaft Schüler- und Jugend-EM Schülerinnen 2006
Achtelfinale Deutsche Meisterschaften Damen 2010, 3. Platz Hessische Meisterschaften Damen 2011, 1. Platz Hessisches Top 32 Damen 2010 bis 2013, Hessische Meisterin Damen 2014
Ehemalige Vereine: TG Rotenburg, TG Morschen/Heina, TTC Calden-Westuffeln, Homberger TS, Darmstadt 98
Ich spiele gerne bei der DJK, weil sie eine große Familie ist und ich mich wieder auf eine amüsante und erfolgreiche Saison freue!
|
<Anna Heeg![]()
|
Geburtsdatum: 9. März 1999
Ausbildung und Beruf: Schülerin
Hobbys: Tischtennis :-)
Spielsystem: Angriff
Größte Erfolge: 3. Platz Future Cup, Bayrische Meisterin im Einzel, Doppel und 2x im Mixed, Hessische Meisterin im Einzel, 1. Platz HTTV-TOP 32 Mädchen
Ehemalige Vereine: FC Hösbach, TSV 1909 Langstadt, SV Darmstadt 98
Ich spiele gerne bei der DJK, weil es eine tolle Mannschaft ist.
|
Svenja Müller ![]() |
Geburtsdatum: 10. Oktober 1991
Ausbildung und Beruf: Finanzanwärterin
Hobbys: Freunde treffen
Spielsystem: Rechtshänderin, Shakehand, Angriff
Größte Erfolge: 1. Platz Hessische Meisterschaften 2013 im Doppel (mit Lena ), 2. Platz HTTV Top 32 Damen 2009, 3. Platz Top 48 Bundesranglisten Turnier der Jugend 2008, 1. Platz in der Mannschaft, 2. Platz im Doppel (mit Lena) und 3. Platz im Einzel der Damen bei den Ficep-Games (Europameisterschaft der DJK-Vereine)
Ehemaliger Verein: TTC 1954 Eppertshausen
Ich spiele gerne bei der DJK, weil es sehr viele nette Menschen bei der DJK gibt und die Fastnacht der absolute Wahnsinn ist.
|
Natascha Gwosdz
|
Geburtsdatum: 13. Januar 1989
Ausbildung und Beruf: Bachelor in BWL-Logistik, Controllerin
Hobbys: Tischtennis, weiterer Sport (Triathlon, Ski), Freunde treffen
Spielsystem: Rechtshänderin, Shakehand, Angriff
Größte Erfolge: Aufstieg in die zweite Bundesliga mit dem SV Darmstadt 98, Pfalzranglistensiegerin Damen 2011, Hessenmeisterin Damen Doppel und Mixed, Südwestdeutsche und Hessische Meisterin Schülerinnen
Ehemalige Vereine: DJK Blau-Weiß Münster, TV Wehen, SV Darmstadt 98, TTF Frankenthal
Ich spiele gerne bei der DJK, weil sie mein erster Verein ist und mich freue, endlich wieder Tischtennis in der Heimat spielen zu können. |
Ursula Luh-Fleischer
|
Geburtsdatum: 30. Mai 1977
Ausbildung und Beruf: MSc Communications, Diplom-Verwaltungswirtin (FH), PR-Beraterin (DPRG)
Hobbys: Tischtennis, Jugendtraining, Teddybären, Fotografieren, Lesen
Spielsystem: Rechtshänderin, Shakehand, kompliziert
Größte Erfolge: mehrfache Deutsche Meisterin für Verbandsklassen, mehrfache Verbandsmeisterin, Aufstieg in die zweite Bundesliga mit BfV Hassia Bingen und der DJK Blau-Weiß Münster, 1. Platz ECSG im Mixed-Team (Europäische Betriebssportmeisterschaften) (mit Andreas Diehl), mehrfache Deutsche Betriebssportmeisterin im Einzel, Doppel und Mixed, 1. Platz im Mixed beim DJK-Bundessportfest (mit Tobias Beck)
Ehemalige Vereine: TSV Richen, TSV Klein-Umstadt, TSV Langstadt, BfV Hassia Bingen, TUS Hausen, TSG Drais
Ich spiele gerne bei der DJK, weil ich einfach gerne Tischtennis spiele und in weniger als einer Minute von zuhause tolle Bedingungen mit der vereinseigenen Halle und einem Spitzentrainer habe. |
Weitere Informationen