Die erste Damen-Mannschaft hat sich wie erwartet nach einem Jahr wieder aus der zweiten Bundesliga verabschiedet. Zwar hat es zu nichts Zählbarem in der Tabelle gereicht, allerdings haben die Damen zahlreiche begeisterte Fans gewonnen. Mit Platz drei in der Zuschauertabelle hinter den beiden Spitzenteams, die bis zum letzten Spieltag um den Aufstieg kämpften, war das südhessische Amateuer-Team eine Bereicherung für die Profi-Liga.
Die erste Damen-Mannschaft hat sich mit dem Titelgewinn in der Regionalliga Südwest den Aufstieg in die zweite Bundesliga gesichert. Dort wird das Team nach der Strukturreform des Deutschen Tischtennisbundes in der Zweiten Bundesliga Nord antreten. Lena Krapf, Svenja Müller, Bianca Wilferth und Ursula Luh-Fleischer werden es schwer haben. Dennoch freuen sich die Damen auf die neue Herausforderung und werden sicher wertvolle Erfahrungen machen.
Mit einem 7:3-Erfolg gegen den TTC Langen III hat die erste Damenmannschaft der DJK BW Münster den zweiten Tabellenplatz in der Tischtennisoberliga gefestigt. Weil Verfolger Vogelsberg in Langstadt verlor, hat es die DJK nun selbst in der Hand, am letzten Spieltag den Relegationsplatz endgültig zu sichern. Gegen Langen spielte Münster schon zu Beginn stark auf und sicherte sich beide Doppel. Nach einer starken Aufholjagd und einem umkämpften Fünfsatzsieg von Bianca Wilferth gegen Aleksandra Jersova standen die Zeichen dann endgültig auf Sieg.
Mit einem 6:4-Erfolg gegen die TTG Vogelsberg hat die erste Damenmannschaft der DJK BW Münster den zweiten Tabellenplatz in der Oberliga gefestigt. Dabei musste Münster nicht nur auf Julia Sloboda und Clara Meinel verzichten, sondern lag in heimischer Halle nach den Doppeln auch noch mit 0:2 zurück. Doch dann startete die DJK die Aufholjagd. Beim Stande von 4:3 machten Juliane Wolf und Lilly Kern mit ihren Fünfsatzsiegen den Sack zu.