November 2018

Doppelspieltag zum Vorrundenabschluss

Am Wochenende sind die dritten Damen der DJK Blau-Weiß Münster zweimal gefragt. Am Samstag müssen sie in Einhausen antreten und am Sonntag empfangen sie um 13:00 Uhr die Mannschaft aus Reinheim. Zum Abschluss der Vorrunde hoffen sie noch ein paar Punkte sammeln zu können. Für Münster kommen zum Einsatz Huther, Heckwolf, Breitwieser und Oestreicher.

Keine Punkte für erste Damen

Die erste Damen-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster konnte am Wochenende keine Punkte auf ihrem Konto verbuchen. Von dem Doppelspieltag an fremden Tischen hatten sich die Südhessinnen etwas mehr erhofft.

Erste Herren unterliegen gegen Tabellennachbar Obertshausen

Beim Spiel am Samstagabend trat die erste Herren-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster gegen die TG Obertshausen 2 an. Hier griff die DJK durch den verhinderten Heimrich auf den langjährigen Spieler der ersten Mannschaft, Thomas Meinel, zurück. In den Doppeln hatte die DJK leider die Doppel von Schmidt/Knoth und Gwosdz/Meinel mit 2:3 verloren, wobei Lang/Menda ihr Doppel souverän mit 3:0 gewannen. Im vorderen Paarkreuz legten Lang und Schmidt je mit 3:1 nach. Anschließend konnte Gwosdz sich ebenfalls gegen seinen Gegner mit 3:1 durchsetzen und somit für die DJK punkten.

Dritte Damen unterliegen im Derby

Am Freitag waren die dritten Damen der DJK Blau-Weiß Münster gegen Langstadt gefordert. Für Birgit Heckwolf kam Jutta Stecker zum Einsatz. Beide Doppel konnten die Münsterer Damen gewinnen. Nach den ersten zwei Einzelrunden war das Spiel bis zu einem 5:5 ausgeglichen. Letzen Endes mussten sich die dritten Damen mit einem 6:8 geschlagen geben. Die Punkte holten Huther (2), Breitwieser (2), Oestreicher, Stecker, Huther/Breitwieser (1), Oestreicher/Stecker (1)​.

Achte Herren sind Tabellenführer

2. Herren - Gundernhausen 2:9 (Bezirksliga)
Nieder-Beerbach - 2. Herren 6:9

Nachdem das erste Spiel der vergangenen Woche noch klar zu Hause mit 2:9 gegen Gundernhausen verloren wurde, konnten sich die zweiten Herren der DJK Blau-Weiß Münster vergangenen Samstag in Nieder-Beerbach mit 9:6 durchsetzen. Dadurch konnten die vier Abstiegsplätze, die es in dieser Saison gibt, erstmals verlassen werden.

Fünfte Damen erfolgreich

Modau - 5. Damen 2:8 (Kreisliga)

Männliche Jugend verteidigt Platz vier

Am Samstag empfing die erste männliche Jugend der DJK Blau-Weiß Münster in der Bezirksoberliga den Tabellenzweiten aus Wald-Michelbach. Nach knapp verlorenem Eröffnungsdoppel kamen unsere DJKler immer besser ins Spiel. Matti Krämer konnte sein erstes Einzel gewinnen, anschließend erkämpfte Max Meinel in einem packenden Spitzenspiel den Sieg gegen die Nummer eins der Gäste, den bisher besten Spieler der Liga. Damit war der Grundstein für einen Sieg gelegt. In der Folge konnten Christian Herz und Max auf 4:1 erhöhen.

Youngsters dominieren die erste Kreisklasse der A-Schüler

Am vorletzten Spieltag begrüßte die erste B-Schüler-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster den derzeit Zweitplatzierten und somit direkten Konkurrent vom TV Seeheim. Als die großen vierzehnjährigen gegnerischen Spieler die Halle betraten, war es den neun- und zehnjährigen Spielern aus Münster ein wenig mulmig zumute. Nur der erfahrene zwölfjährige Yannik Lichte der Heimmannschaft wusste, dass Größe allein nicht zählt.

Doppelspieltag an fremden Tischen für die ersten Damen

Zum ersten Doppelspieltag der Saison muss die erste Damen-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster weit reisen. Am Samstagabend geht es nach Kleve an der holländischen Grenze. Sonntagsnachmittags steht dann die Partie in Mennighüffen, im Osten von Nordrhein-Westfalen an. Beide Gegner kennt man aus den zurückliegenden Spielzeiten. Es waren fast immer enge Begegnungen und so werden es auch am Wochenende wieder zahlreiche Spiele erwartet.

Erste Herren spielen zuhause

Kommenden Samstagabend empfängt die erste Herren-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster den Tabellennachbarn aus Obertshausen. Wie die Tabellensituation schon verrät, werden die Zuschauer spannende Spiele erwarten können. Hierbei trifft die erste Mannschaft auf eine junge, motivierte Mannschaft mit Ex-DJKler Till Körner.

„Wir wollen mit Rückenwind aus dem Spiel gegen Höchst und mit einer geschlossenen Teamleistung erneut punkten. Die Unterstützung von den Zuschauern wäre uns sehr wichtig“, erklärte Knoth.

Seiten

Benutzeranmeldung

 

Wer ist online

Zurzeit sind 0 Benutzer online.

Besucherzähler

  • Besucher:228,005
  • Artikel:4,270
  • Seit:09 Sep 2001