September 2018

Dritte Damen spielen bereits am Mittwoch

Zum zweiten Spieltag erwarten die Münsterer Damen den letztjährigen Tabellenvierten aus Ginsheim. Hier wollen die dritten Damen der DJK Blau-Weiß Münster beweisen, was sie können und die ersten Punkte in der Verbandsliga einfahren. Für Münster werden an die Tische gehen: Nicole Huther, Birgit Heckwolf, Andrea Breitwieser und Diana Oestreicher.

Neues Trainer-Team bei der DJK Blau-Weiß Münster

Seit Ende der Sommerferien hat die DJK Blau-Weiß Münster ein neues Trainer-Team für die Tischtennisabteilung gebildet. Hierfür stehen mit Horst Heckwolf, Alexander Schwarzbach und Anna Kegelmann drei unterschiedliche Persönlichkeiten zur Verfügung.

Niederlage für zweite Damen

Mit 5:8 musste sich die zweite Damen-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster im Heimspiel am Sonntagmorgen dem TTC Salmünster geschlagen geben. Der Aufsteiger, der kurzfristig auf Clara Meinel verzichten musste, wehrte sich lange gegen die mit einem Kantersieg gestarteten Gäste aus Osthessen. Das Doppel Ursula Luh-Fleischer/ Sonja Haus, Ursula Luh-Fleischer und Jeannine Debold hielten die DJK im ersten Durchgang im Spiel. Im zweiten Durchgang konnte nur Jeannine Debold punkten. Damit war die Vorentscheidung gefallen.

Dritte Damen verlieren Duell der Aufsteiger

Am ersten Spieltag in der neuen Klasse mussten die dritten Damen der DJK Blau-Weiß Münster gleich auf Mannschaftsführerin Diana Oestreicher verzichten. Gegner war ebenfalls ein Aufsteiger aus der Bezirksoberliga, die Spielgemeinschaft TTV Gräfen-/Schneppenhausen/Weiterstadt. Leider gingen anfangs beide Doppel an die Gäste, so dass das Team mit 0:2 zurück lag. Doch der guten Form des vorderen Paarkreuzes ist es zu verdanken, dass dieser Rückstand während des Spieles immer wieder aufgeholt werden konnte.

Zwei Siege für die Herren

5. Herren - Langstadt V 9:4 (2. Kreisklasse)

Guter Start für die Damen

4. Damen - Pfungstadt 3 8:2 (Bezirksliga)
Schon letztes Jahr ging es für die vierten Damen der DJK Blau-Weiß Münster gegen Pfungstadt los. Damals aber gegen die vierte Mannschaft mit einer 4:8-Niederlage. Ein Jahr später ging es jetzt zwar wieder gegen Pfungstadt, dieses Mal aber mit einem überzeugenden 8:2 Sieg für die Gastgeberinnen.

Mit Höhen und Tiefen in die Saison 18/19

Mit einem Sieg und einer Niederlage startete die erste Jugend der DJK Blau-Weiß Münster dieses Wochenende in die neue Saison. Am Samstag empfing die erste Jugend-Mannschaft die zweite Mannschaft von Eintracht Frankfurt. Zum Einsatz kamen Max Meinel, Christian Herz und Vanessa Holthaus, die sich einen 7:3-Sieg und somit einen guten Start in die neue Saison der Bezirksoberliga verschafften. Doppel spielten hierbei Max Meinel und Christian Herz, die dieses mit einem 3:0-Sieg nach Hause brachten.

Zweite Damen erneut zuhause

Am kommenden Sonntag um 10:00 Uhr empfängt die zweite Damen-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster den TTC Salmünster. Beide Teams sind mit einem Sieg in die neue Oberligasaison gestartet. „Wobei Salmünster mit dem 8:0 gegen Niestetal II schon ein Ausrufezeichen gesetzt hat. Dementsprechend sind wir gewarnt“, sagt Mannschaftsführerin Julia Sloboda. Wie in der Vorwoche wird die DJK als Außenseiter in die Partie gehen. „Aber vielleicht können wir ja wieder überraschen.“ Neben Sloboda kommen beim Aufsteiger Ursula Luh-Fleischer, Clara Meinel und Jeannine Debold zum Einsatz.

Julia Baligás ist dreifache Kreismeisterin

Mit Julia Baligás, Ursula Luh-Fleischer und Yannic Antons waren drei Aktive der DJK Blau-Weiß Münster bei den Kreismeisterschaften in Arheilgen am Start. Julia Baligás holte sich gleich drei Titel. Ursula Luh-Fleischer gewann einen Titel und wurde einmal Zweite. Yannic Antons schied in der Vorrunde aus.

Bei den Damen A setzte sich Julia Baligás vor Ursula Luh-Fleischer durch. Im Doppel machten die beiden gemeinsame Sache und gewannen.

Optimaler Start für zweite Damen

Mit einem so nicht zu erwartenden 8:4-Erfolg ist die zweite Damen-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster in die neue Oberligasaison gestartet. Gegen den eigentlich favorisierten TTC Lampertheim nutzte es der Aufsteiger aus der Hessenliga eiskalt aus, dass die Gäste ohne ihre Nummer eins Anne Lochbühler angetreten waren. „Das hat uns natürlich in die Karten gespielt“, sagte Mannschaftsführerin Julia Sloboda.

Seiten

Benutzeranmeldung

 

Wer ist online

Zurzeit sind 0 Benutzer online.

Besucherzähler

  • Besucher:228,005
  • Artikel:4,270
  • Seit:09 Sep 2001