Die ersten Herren der DJK Blau-Weiß Münster erwarten am Samstag um 19:30 Uhr das nächste Topteam der Verbandsliga Süd in Münster. Mit dem TTC Groß-Rohrheim ist ein weiterer Meisterschaftsfavorit zu Gast. Hierbei wird Markus Lang urlaubsbedingt nicht am Start sein können und von Edeljoker Dietmar Günther ersetzt werden. Daher spielt man in der Aufstellung Matteo Schmidt, Torsten Gwosdz, Sebastian Heimrich, Dietmar Günther, Rene Menda und Glenn Knoth.
Am Wochenende fanden in Georgenhausen die diesjährigen Kreismeisterschaften des Tischtennis-Nachwuchses aus dem Kreis Darmstadt-Dieburg statt. Am Samstag ging es morgens für die A-Schüler und A-Schülerinnen (Altersklasse bis 14 Jahren) an die Tische. Einziger Starter für die DJK Blau-Weiß Münster war Max Meinel, der aber souverän in einem 34 starken Spielerfeld bis einschließlich im Endspiel nur zwei Sätze abgeben musste und somit verdient Kreismeister in seiner Altersklasse wurde.
Am Freitag, 14. September 2018 wurde Horst Heckwolf vor dem Spiel der zweiten Herren-Mannschaft gegen den TTC Darmstadt für sein 400. Spiel in einer aktiven Herren-Mannschaft für die DJK Blau-Weiß Münster geehrt. Der Vorsitzende Thomas Meinel überbrachte die Glückwünsche des Gesamtvorstandes. Er erwähnte, dass Horst im Jahre 1958 das Tischtennis-Spielen in Münster erlernte. In seinen jungen Jahren erzielte er schon Erfolge auf Hessen- und Bundesebene. Im Jahr 1967 spielte er bereits in der ersten Herren-Mannschaft in der Hessenliga.
Mit einer deutlichen 0:8-Niederlage kam die zweite Damen-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster aus Langen zurück. Gegen die zweite Garnitur der Gastgeberinnen lief nur wenig bei den Blau-Weißen zusammen. Dabei begann die Partie vielversprechend. Das erste Doppel Ursula Luh-Fleischer/Clara Meinel startete gut und ging rasch mit 2:0-Sätzen in Führung. Im dritten Satz erspielten sich die DJKlerinnen einige Matchbälle. Doch der letzte Punkt wollte nicht gelingen und so mussten sie sich noch im Entscheidungssatz geschlagen geben.
Die dritten Damen der DJK Blau-Weiß Münster siegten im zweiten Heimspiel der Verbandsliga gegen TTC Ginsheim mit 8:4. Die Dritte konnte die beiden Doppelpaarungen knapp für sich entscheiden und ging mit 2:0 in Führung. Die Einzelspiele verliefen zunächst bis zum 5:4 sehr ausgeglichen. Mit drei Siegen in Folge beendete schließlich die DJK Blau-Weiß Münster III das Spiel mit 8:4. Es punkteten Huther/Heckwolf, Breitwieser/Oestreicher, Huther (2), Breitwieser (2), Heckwolf (1), Oestreicher (1).
Es wurde der erwartet schwere Saisonauftakt für die ersten Herren der DJK Blau-Weiß Münster gegen einen der Meisterschaftsfavoriten in der Verbandsliga Süd. Mit 2:9 musste man sich letztendlich dem TV Nauheim 88/94 geschlagen geben. Hierbei konnte das Doppel drei Heimrich/Knoth sowie Rene Menda im Einzel punkten.
Die zweite Damen-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster ist am kommenden Samstag um 17:30 Uhr erstmals auswärts in der Oberliga Hessen gefordert. Es geht zur zweiten Mannschaft des TTC Langen in den benachbarten Kreis Offenbach.
„Langen verfügt über eine sehr erfahrene Oberliga-Mannschaft“, blickt Ursula Luh-Fleischer voraus. „Wir sind in der Rolle des Unterdogs, wollen es den Gastgeberinnen aber möglichst schwer machen.“
Für die DJK werden Ursula Luh-Fleischer, Julia Sloboda, Clara Meinel und Jeannine Debold spielen.
Nach dem letztjährigen Abstieg aus der Oberliga und zahlreichen Abgängen startet das neu formierte erste Herren-Team der DJK Blau-Weiß Münster seinen Neuanfang in der Verbandsliga Süd am kommenden Samstag, um 19:30 Uhr mit einem Heimspiel gegen den TV Nauheim 88/94. Für die DJK werden in diesem Spiel Markus Lang, Matteo Schmidt, Torsten Gwosdz, Sebastian Heimrich, Rene Menda und Glenn Knoth an den Start gehen. Als „Edeljoker“ stehen für diese Runde aber auch Dietmar Günther, Thomas Meinel und Paul Jelinek in den Startlöchern.