April 2018

Zweite Herren verlieren erneut

Am Samstagabend spielte die zweite Herrenmannschaft der DJK Blau-Weiß Münster zu Gast in Höchst mit der Aufstellung Johannes Huther, Christian Albrecht, Sebastian Heimrich, Peter Tran, Andreas Diehl und Ersatzmann Jose Fonseca.

Johannes Huther musste leider verletzungsbedingt sein Doppel und beide Einzel schenken. Von den anderen Doppeln konnten Albrecht/ Diehl einen 0:2-Rückstand in einen Sieg verwandeln, Heimrich/ Tran mussten ihren Gegner gratulieren.

Sechste Herren behalten die Relegation im Blick

Reinheim V - 6. Herren 0:9 (2. Kreisklasse)
Wenn die sechsten Herren der DJK Blau-Weiß Münster nach diesem 9:0 in Reinheim im letzten Spiel dieser Saison auch noch mindestens einen Punkt gegen den Tabellenführer aus Langstadt holen, wären die Qualifikationsspiele um den Aufstieg gesichert. Es wird nicht leicht.
Beim 9:0 in Reinheim kam Münster nur ein einziges Mal in Bedrängnis, das Doppel Sascha Christmann/Robert Dony konnte dieses Spiel dann aber doch noch mit 13:11 im 5. Satz für sich entscheiden.

Dritte Damen qualifizieren sich für die Aufstiegsspiele

Seligenstadt - 3. Damen 2:8 (Bezirksoberliga)
Etwas überraschend kam dieses 8:2 der dritten Damen der DJK Blau-Weiß Münster bei den Verfolgerinnen in Seligenstadt dann doch. Ging es doch für beide Mannschaften um das Erreichen des zweiten Tabellenplatzes, um an der Aufstiegs-Qualifikation teilnehmen zu dürfen. Vor dem Spiel lag Münster mit einem Punkt voraus, nun beträgt der Vorsprung drei Punkte und in der Saison-Abschlusstabelle ist somit Platz zwei gesichert. Glückwunsch zu dieser tollen Leistung.

Andrea Breitwieser hat 500 Spiele für die DJK absolviert

Andrea Breitwieser wurde für 500 Spiele für die DJK Blau-Weiß Münster geehrt. Andreas Müller, einer der drei Vorsitzenden, und Damenwartin Ursula Luh-Fleischer der Tischtennisabteilung nahmen die Auszeichnung am Freitagabend zu Beginn des Heimspiels der dritten Damen vor.

Andreas Müller blickte auf das Engagement der Jubilarin zurück. Seit 32 Jahre ist Andrea Breitwieser Mitglied im Verein, davon zwölf Jahre war sie ehrenamtlich tätig. Zunächst als Jugendleiterin, später als Abteilungsleiterin Tischtennis. Seit ein paar Jahren organisiert sie die Minimeisterschaften.

Erste Damen beenden die Saison auf Platz fünf

Mit einem erwarteten Sieg beim Tabellenletzten und einem sensationellen Remis gegen den Meister verabschieden sich die ersten Damen aus der aktuellen Saison in der Regionalliga West. Damit spielten sich die Blau-Weißen noch auf Platz fünf vor. Den Ausschlag gegenüber Fritzdorf gab das bessere Spielverhältnis.

DJK Münster beendet Rückrunde ohne Sieg

„Es hat nicht sollen sein“, musste Till Körner Mannschaftsführer der ersten Herren der DJK Blau-Weiß Münster, ernüchternd feststellen. Beim Doppelspieltag, der gleichzeitig die letzten beiden Spiele für die DJK in der Oberliga darstellte, musste man sich zuhause mit 7:9 gegen Biebrich und auswärts mit 3:9 in Obertshausen geschlagen geben.

Dritte Herren sichern Klassenerhalt

Schaafheim - 3. Herren 3:9 (Bezirksliga)

Vierten Damen weiterhin mit Chance auf Klassenerhalt

3. Damen - Klein-Krotzenburg 8:1 (Bezirksoberliga)
Mit diesem 8:1 gegen Klein-Krotzenburg konnten die dritten Damen der DJK Blau-Weiß Münster den wichtigen dritten Tabellenplatz verteidigen und somit die Qualifikation für die Aufstiegsspiele im Auge behalten.

Doppelspieltag zum Saisonabschluss

Mit einem Doppelspieltag beschließt die erste Damen-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster die Saison. Am Samstagnachmittag steht die letzte Auswärtspartie im Ottmarsbocholt an. Am Sonntagnachmittag um 15:00 Uhr kommt die zweite Mannschaft des TSV Langstadt in die DJK-Halle.

„Samstags zum Tabellenletzten und Sonntag zuhause gegen die Meisterinnen, stärker könnte der Kontrast nicht sein“, macht Mannschaftsführerin Ursula Luh-Fleischer klar. „In Ottmarsbocholt wollen wir beide Punkte mitnehmen. Im Derby rechnen wir uns nichts aus.“

Erste Herren zum Saison-Abschluss doppelt gefordert

Mit einem erneuten Doppelspieltag geht für die Oberliga-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster die Saison zu Ende. Samstagabend ab 19:00 Uhr empfängt man Biebrich und ist zum letzten Spiel der Serie am Sonntag um 14:00 Uhr beim Meister in Obertshausen zu Gast. Dabei ist Münster selbst bereits abgestiegen und versucht, sich würdig aus der Klasse zu verabschieden. Über einzelne Punktgewinne wird man gegen die beiden starken Mannschaften jedoch nur schwer hinauskommen.

Seiten

Benutzeranmeldung

 

Wer ist online

Zurzeit sind 0 Benutzer online.

Besucherzähler

  • Besucher:228,005
  • Artikel:4,270
  • Seit:09 Sep 2001