April 2018

Zweite Damen behalten weiße Weste

Die zweite Damen-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster hat auch im letzten Saisonspiel ihre weiße Weste bewahrt und sich am Ende ungeschlagen und mit großem Vorsprung die Meisterschaft in der Tischtennis-Hessenliga gesichert. Beim Tabellenletzten TV Reinheim gewann die schon als Aufsteiger in die Oberliga feststehende DJK 8:1. Lediglich Julia Sloboda musste sich der Reinheimer Spitzenspielerin Manuela Hanker geschlagen geben. „Wir sind natürlich superglücklich und zufrieden mit dieser Saison.

Sechste Herren spielen um den Aufstieg, Fünfte rettet sich in letzter Sekunde vor dem Abstieg

5. Herren - Groß-Umstadt III 1:9 (1. Kreisklasse)
Nur auf Grund einer kräftigen Schützenhilfe durch den Ortsrivalen vom TV, die 9:4 in Reinheim gewannen, konnten sich die fünften Herren der DJK Blau-Weiß Münster trotz eines 1:9 gegen den Tabellenführer Groß-Umstadt in der ersten Kreisklasse halten. Dabei ging es nur noch um das Spielverhältnis, bei dem die DJK am Saisonende um ein einziges Spiel besser dasteht als Reinheim. Diesen einen wichtigen Spielpunkt erzielte Joachim Heckwolf beim einzigen Münsterer Erfolg an diesem Abend.

Dritte Damen spielen Qualifikation um den Aufstieg

3. Damen - Höchst III 8:5 (Bezirksoberliga)
Nach sehr mühseligem Beginn konnten sich die dritten Damen der DJK Blau-Weiß Münster schlussendlich doch noch mit 8:5 gegen Hoechst durchsetzen und haben nun die Möglichkeit, sich über die Qualifikationsspiele den Aufstieg zu sichern.

Starkes Wochenende der A-Schüler

Die ersten A-Schüler mit Finn Müller, Matti Krämer, Max Meinel und Kai Dörner waren am Wochenende nicht zu schlagen. Am Samstag gegen Mühlheim konnten sie mit einem 6:0 das letzte Saisonspiel in der Hessenliga gewinnen. Platz drei belegen sie am Ende der Saison.

Sonntagmittag folgte ein 4:0 Sieg im Pokalwettbewerb in Elz. Mit einer tollen Mannschaftsleistung haben die glücklichen Vier den Einzug ins Hessenpokal-Halbfinale an Christi Himmelfahrt geschafft.

Abteilungsversammlung Tischtennis

Am Donnerstag, 3. Mai 2018, findet die Abteilungsversammlung Tischtennis der DJK Blau-Weiß Münster statt. Los geht es um 20:15 Uhr in der DJK-Sporthalle.

Tagesordnung umfasst die Begrüßung, die Feststellung des Stimmrechts, die Berichte aus der Abteilung, eine Aussprache zur Trainersituation, die Entlastung der Abteilungsleitung, Neuwahlen von Abteilungsleitung und Sportausschuss, Anträge und Verschiedenes. Anträge zum TOP 7 sind bis zum 27. April 2018 an tt@djk-muenster.de zu stellen.

Zweite Damen beenden die Meistersaison in Reinheim

Am Samstagabend steht das letzte Saisonspiel der zweiten Damen der DJK Blau-Weiß Münster auf dem Spielplan. Der TV Reinheim empfängt die schon seit Anfang März feststehenden Meisterinnen der Hessenliga Süd-West.

„Wir wollen uns beim Tabellenletzten keine Blöße geben und mit dem 18. Sieg die Saison beenden“, erklärt Ursula Luh-Fleischer.

Für die DJK werden Ursula Luh-Fleischer, Julia Sloboda, Jeannine Debold und Clara Meinel antreten.

Robert Volkmann kommt bei den Deutschen Meisterschaften in die Endrunde

Bei den Deutschen Meisterschaften der Jugend, die am Wochenende in Berlin ausgetragen wurden, konnte Robert Volkmann überzeugen. Nach Platz zwei in der Vorrundengruppe musste er sich in der ersten Hauptrunde geschlagen geben. Im Doppel schaffte er mit seinem Partner vom Ligarivalen Biebrich den Einzug ins Achtelfinale. Dort war das an Position drei gesetzte Duo zu stark.

Platz drei für Seniorinnen in Hessen

Bei den hessischen Mannschaftsmeisterschaften belegte das Damen 40-Team der DJK Blau-Weiß Münster Platz drei - nach Platz zwei im vergangenen Jahr. Ursula Luh-Fleischer und Birgit Heckwolf mussten sich im Halbfinale geschlagen geben. Ein einziger Satzgewinn war zu wenig in dieser Partie.

Nick Breitwieser wird Bezirksjahrgangsmeister

Sechs Talente der DJK Blau-Weiß Münster waren am Wochenende bei den Bezirksjahrgangsmeisterschaften am Start. Mit dem Sieg in der Altersklasse 4 ragt Nick Breitwieser heraus. Ronja Löbig wurde Dritte in der Altersklasse 2. Ida Singer kam in dieser Klasse ins Viertelfinale. Alle drei qualifizierten sich für die Hessischen Jahrgangsmeisterschaften.

Vier Mal Tischtennis für Jedermann bis zu den Sommerferien

Nach Saisonende schlägt die Stunde der Jedermänner. Trainer Joachim Heckwolf hat vier Termine am Freitag herausgesucht: Am 4. und 18. Mai, 22. Juni und 6. Juli 2018 geht es jeweils um 20:00 Uhr in der DJK-Halle, Heinrich-Heine-Straße, los.

Seiten

Benutzeranmeldung

 

Wer ist online

Zurzeit sind 0 Benutzer online.

Besucherzähler

  • Besucher:228,007
  • Artikel:4,270
  • Seit:09 Sep 2001