August 2017

Wieder als Vierer-Team am Start

Die zehnten Herren spielen in der neuen Spielzeit wieder als Vierermannschaft. Nachdem sie in der vergangenen Spielzeit nicht kontinuierlich sechs Spieler antreten lassen konnten und so vom Klassenleiter nach dreimaligem Nichtantreten zurückgezogen wurden. Beim Blick auf den Meldebogen kann dies durchaus verwundern, denn Mannschaftsführer Tobias Wade hat eine lange Liste an Spielern zur Verfügung. Alleine neun Spieler mit Sperrvermerk lassen eigentlich eine deutlich bessere Spielstärke vermuten.

Drei Mädels stellen sich der männlichen Konkurrenz

Die weibliche Jugend startet in der dritten Kreisklasse der Jungs. Die Stammformation bilden Melis Salo, Janet Post und Sophie-Marie Stork. Sie können im Notfall auf Dhara Ries, Sarah Heckwolf, Leonie Breitwieser, Julia Michelmann, Anika Braun, Ronja Löbig, Chiara Lehmann, Ida Singer, Maike Till und Julia Heckwolf als Nachwuchsersatzspielerinnen zurückgreifen.

Die Liga besteht aus neun Teams. Alle acht gegnerischen Sporthallen liegen in und um Darmstadt.

Mädchen wollen die Jungs ärgern

Die A-Schülerinnen spielen in dieser Saison wieder als Mädchenteam bei den Jungs mit. Die größere sportlichere Herausforderung sprach klar für diese Entscheidung. Aufgrund der TTR-Werte starten sie in der Kreisliga. Mit Leonie Breitwieser, die von der DJK OberRoden kommt, können die Mädels eine Neue in ihren Reihen begrüßen. Sarah Heckwolf, Leonie Breitwieser, Julia Michelmann und Anika Braun wollen die Jungs mächtig ärgern. Wenn Ersatz gebraucht wird, stehen Ronja Löbig, Chiara Lehmann, Ida Singer, Maike Till und Julia Heckwolf als Nachwuchsersatzspielerinnen bereit.

Quartett spielt in der Bezirksliga

Die erste männliche Jugend spielt in der Bezirksliga. Enes Bilici, Christian Herz, Linus Müller und Vanessa Holthaus bilden die Stammformation. Mit Matti Krämer, Finn Müller, Max Meinel und Kai Dörner können sie sich spielstarken Ersatz holen.

Neun Teams umfasst die Liga, die sich geografisch zwischen Frankfurt und dem Odenwald verteilt. Das Team will um einen guten Platz im Mittelfeld spielen.

Reserve schlägt in der Kreisliga auf

In der Kreisliga ist die zweite männliche Jugend am Start. Nick Hertkorn, Elias Huther, Viktor Gilbert und Mannschaftsführer Bjarne Müller spielen in der höchsten Liga auf Kreisebene. Als Ersatz stehen die zweiten und dritten A-Schüler sowie die A-Schülerinnen bereit.

Der Großteil der Hallen der Gegner liegt in oder direkt um Darmstadt. Neben Münster kommt mit Groß-Umstadt nur ein einziges Team noch aus dem Altkreis Dieburg.

 

Erneut in der höchsten Liga

Die ersten A-Schüler treten nun bereits zum dritten Mal nacheinander in der Hessenliga, der höchsten Spielklasse dieser Altersklasse, an. Auf diese Konstanz kann keines der andern neun Teams blicken. Die Fahrten werden kürzer. Alleine drei weitere Teams kommen aus dem Bezirk Süd, dazu sind fünf aus dem Bezirk West. Ein Team ist im Bezirk Mitte beheimatet. Das Kreisderby mit Nieder-Ramstadt und das DJK-Duell mit Mühlheim werden besondere Partien.

Schweres Jahr in der Bezirksoberliga

In der Bezirksoberliga schlagen die zweiten A-Schüler auf. Sie werden es sehr schwer haben, denn mit Dhara Ries und Jonas Lehmann sind nur zwei Stammkräfte übrig geblieben. Chiara Lehmann komplettiert das Team. Moritz Saak und David Kupilas haben sich entschieden mit Tischtennis aufzuhören. So werden Sarah Heckwolf, Leonie Breitwieser, Julia Michelmann, Ronja Löbig und Anika Braun als weibliche Ergänzungsspieler sowie die Spieler der dritten A-Schüler oft gebraucht.

Neue Herausforderung

Die dritten A-Schüler gehen in der ersten Kreisklasse an den Start. Das Team mit Farhad Zahid, Jona Kaufmann, Sebastian Herz, Simon Balcke und Jannik Schledt stellt sich nach der Meisterschaft im vergangenen Jahr einer neuen Herausforderung. Ergänzt wird das Team bei Bedarf von Simon Thomas, Yannik Lichte, Ida Singer, Marc Michelmann, Maike Till, Nick Breitwieser, Felix Streit, Julia Heckwolf, Loris Euler und Linus Schledt.

Junges Team will vorne mitspielen

In der Kreisliga werden die ersten B-Schüler in der neuen Saison spielen. Ronja Löbig, Yannik Lichte und Maike Till wollen auch als junges Team voll überzeugen und vorne mitspielen.

Zu einer Partie können die Drei in die Halle laufen - das Vereinsduell mit der zweiten Mannschaft verspricht besondere Brisanz, kennt man sich doch gut aus dem gemeinsamen Training. Ansonsten geht es stets in Richtung Darmstadt.

Kreisliga als Herausforderung

Auch die zweiten B-Schüler spielen in der Kreisliga. Simon Thomas, Ida Singer, Marc Michelmann und Julia Heckwolf werden es schwer haben in der höchsten Liga. Doch das soll sie nicht entmutigen und sie werden bestimmt für die eine oder andere Überraschung sorgen.

Die zehn Teams der Kreisliga kommen nur von sieben Vereinen. Denn neben Münster stellen auch Darmstadt und Nieder-Ramstadt jeweils zwei Teams.

Seiten

Benutzeranmeldung

 

Wer ist online

Zurzeit sind 0 Benutzer online.

Besucherzähler

  • Besucher:228,005
  • Artikel:4,270
  • Seit:09 Sep 2001