Drei Siege, eine Niederlage, so lautet die Bilanz der Herren der DJK Blau-Weiß Münster am vergangenen Wochenende. Herausragend dabei die überlegenen Heimerfolge der zweiten und vierten Herren. Beide Mannschaften liegen nun mit 10:0 beziehungsweise 12:0 Punkten an der Spitze der jeweiligen Tabellen und damit auf Aufstiegskurs.
Am Freitag, 18. Oktober 2013, um 20:00 Uhr gibt es wieder die Möglichkeit für Jedermann und Jederfrau den Schläger zu schwingen. Nach dem Training in der DJK-Halle, Heinrich-Heine-Straße, kann man den Abend noch beim Fachsimpeln in der Vereinsgaststätte ausklingen lassen.
Also Sportschuhe und Schläger eingepackt und vorbei kommen!
Am Samstag empfängt die zweite Damenmannschaft der DJK Blau-Weiß Münster den TTC Lampertheim um 19:00 Uhr in der DJK-Halle. Nach einem enttäuschenden Saisonstart mit nur einem Punkt aus drei Spielen soll es für die DJK nun aufwärts gehen. „Wir brauchen endlich ein Erfolgserlebnis. Aber Lampertheim hat eine junge und starke Mannschaft, gegen die es schwer wird“, warnt Julia Sloboda. Neben ihr kommen für die DJK Clarissa Benz, Jeannine Ruths und Sonja Haus zum Einsatz.
Zum zweiten Auswärtsspiel tritt die dritte Damenmannschaft der DJK Blau-Weiß Münster am Freitag beim derzeitigen Tabellenletzten TSV Langstadt III an. Trotz des momentanen Tabellenstandes sind die Spielerinnen um Mannschaftsführerin Christa Erbes immer eine Gefahr, denn im Lokalderby zwischen Münster und Langstadt ist immer alles möglich! Die Mannschaft aus Münster wird mit Nicole Kreher, Birgit Heckwolf, Andrea Breitwieser und Elif Kaya alles versuchen, zwei Punkte nach Hause zu holen.
Die erste Damen-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster hat das Heimspiel gegen das Team des TuS Uentrop mit 4:6 verloren. „Das Unentschieden lag in der Luft“, erklärt Mannschaftsführerin Ursula Luh-Fleischer, die selbst das entscheidende Spiel nach vier ungenutzten Satzbällen vor rund 100 Zuschauern knapp verlor. „Spitzenspielerin Lena Krapf, die seit Wochen in glänzender Form ist, konnte auch an diesem Spieltag wieder sensationell spielen. Mit zwei Siegen und einem Punkt im Doppel hat sie den Großteil der Punkte eingefahren.
Mit zwei deutlichen Niederlagen beendeten die ersten Herren der DJK Blau-Weiß Münster den Doppelspieltag am Wochenende. 1:9 lautete am Sonntag das Resultat gegen den TTC Lampertheim und 2:9 heute beim TSV Besse.
Mit sehr unterschiedlichem Erfolg schlossen die unteren Herrenmannschaften der DJK Blau-Weiß Münster die vergangene Woche ab. Die zweiten Herren konnten ihre Erfolgsserie auch gegen den bisher noch ungeschlagenen Tabellenführer fortsetzen und führen derzeit die Tabelle mit 8:0 Punkten an. Auch die vierten Herren spielen derzeit eine hervorragende Saison. Mit 10:0 Punkten stehen sie gleichauf mit Modau auf Tabellenplatz zwei. Ebenfalls siegen konnten die siebten Herren, die nun mit 8:2 Punkten auf Tabellenplatz drei stehen.
Die zweite Damenmannschaft der DJK Blau-Weiß Münster wartet nach wie vor auf ihren ersten Saisonsieg. 4:8 hieß es am Ende bei der DJK Lahr, die mit der ehemaligen Bundesligaspielerin Branka Batinic angetreten war. Doch nicht nur Batinic machte der DJK das Leben schwer. Gleich zu Beginn gingen beide Doppel verloren, hinzu kam lediglich ein Punkt aus dem hinteren Paarkreuz. „Wir stehen uns momentan oft selbst im Weg. Der Saisonstart war bisher verkorkst und enttäuschend“, sagte Julia Sloboda nach der Partie.
Am vergangenen Wochenende hatten die Jugendlichen und Schüler der DJK Blau-Weiß Münster fast ausschließlich Pokalspiele zu bestreiten.
Die erste Jugend bestritt das erste Spiel in der Hessenliga. Zwei Stunden lang wehrten sich die Gastgeber am Sonntagmittag tapfer, ehe sie sich der SG Hettenhausen 1:6 geschlagen geben mussten. Allein drei Spiele gingen in den Entscheidungssatz. Den einzigen Punkt für die DJK machte Johannes Huther. Darüber hinaus spielten Paul Jelinek, Dominik Ferenz und Christian Albrecht.