Oktober 2013

Zweite Damen müssen zum Schlusslicht

Am Samstag muss die zweite Damenmannschaft der DJK auswärts beim Schlusslicht TTC Salmünster antreten. Die Osthessen haben bisher allerdings erst zwei Partien absolviert und mussten aus Verletzungsgründen auf ihre neue Spitzenspielerin verzichten. Münster konnte nach einem bescheidenen Saisonstart in der letzten Partie ein erstes Erfolgserlebnis verzeichnen und hofft, diesen Aufschwung mit nach Salmünster zu nehmen. „Es wird keine leichte Partie. Aber wir geben unser Bestes“, ist Spitzenspielerin Clarissa Benz vorsichtig mit einer Prognose.

Video vom Dopppelspieltag - Teil 1

Video mit Szenen vom Spiel der ersten Damen-Mannschaft in Kleve ist online.

Achtbar bei den „Hochkarätern“ geschlagen

Die erste Damen-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster hat am einzigen Doppelspieltag sich zwar zwei Mal geschlagen geben müssen, aber sich baden achtbar geschlagen. Am Samstag verloren die Südhessinnen in Kleve mit 2:6. Am Sonntag folgte ein 1:6 beim noch ungeschlagenen TTV Hövelhof.

Nur die dritten Herren im Einsatz

Im einzigen Spiel der Woche bei den Herrenteams musste sich die dritte Mannschaft dem SV Eberstadt in der Bezirksliga 2:9 geschlagen geben. Dabei hatte das Team keine Chance. 0:4 hieß es aus Sicht Münsters, als Ursula Luh-Fleischer den ersten Siegpunkt für den Gastgeber verbuchen konnte. José-Manuel Dias Fonseca trug den zweiten Sieg des Abends bei, wobei er bis zum fünften Satz warten musste.

Video der ersten Damen ist online

Video mit Ausschnitten vom Heimspiel der ersten Damen-Mannschaft gegen TuS Uentrop ist online.

Einmal quer durch Nordrhein-Westfalen

Die erste Damen-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster ist am Wochenende gleich doppelt gefordert. Zunächst steht am Samstag, um 14:00 Uhr, die verlegte Partie bei der TTVg WRW Kleve an, ehe das Team weiter zum TTV Hövelhof reist, wo am Sonntag, ebenfalls um 14:00 Uhr, Spielbeginn ist. Es ist der einzige Doppelspieltag in der gesamten Zweitligasaison für den südhessischen Aufsteiger, der zwischen den beiden Spielen von der niederländischen Grenze in den Osten von Nordrhein-Westfalen reisen muss.

Lena Krapf und Svenja Müller schlugen bei deutscher Rangliste auf

Am vergangenen Wochenende standen mit Lena Krapf und Svenja Müller gleich zwei DJKlerinnen im hessischen Aufgebot bei der deutschen Rangliste. Das Turnier mit je 48 Damen und Herren fand im bayrischen Nattheim statt. Zunächst standen die Vorrundengruppen mit je sechs Spielerinnen auf dem Programm.

Svenja Müller landete mit zwei Siegen spielgleich mit Platz drei, der zum Einzug in die zweite Stufe gereicht hat, aufgrund des schlechteren Satzverhältnisses auf Platz fünf. Somit war der Wettbewerb für Svenja Müller nach der Vorrunde beendet.

„Befreiungsschlag“ der zweiten Damen

Mit einem 8:4 gegen den TTC Lampertheim feierte die zweite Damenmannschaft der DJK Blau-Weiß Münster ihren ersten Saisonsieg. Nach bisher erst einem Punkt aus drei Begegnungen stand Münster bereits unter Zugzwang, schaffte es aber dennoch, gegen das junge Team aus Lampertheim befreit aufzuspielen. So konnten beide Doppel im fünften Satz gewonnen werden. Auch das Lampertheim anschießend zum 2:2 ausglich, brachte die DJK nicht aus dem Konzept. Nach 5:2 und 7:3-Zwischenständen holte Spitzenspielerin Clarissa Benz den Siegpunkt. „Es hat alles gepasst.

Knapper Sieg in Langstadt

8:6 für die Gäste der DJK Blau-Weiß Münster III lautete das Endergebnis des Verbandsligaspiels am Freitagabend. Gegen den Tabellenletzten TSV Langstadt III gingen die dritten Damen der DJK Blau-Weiß Münster schnell mit 4:0 in Führung. Dann holten die Gegner zum 5:5 auf und das Spiel wurde richtig spannend. Durch drei Siege in den letzten Spielen gewannen die dritten Damen schließlich knapp und überglücklich mit 8:6 gegen die Damen des TSV Langstadt.

Es gewannen Kreher/Breitwieser, Heckwolf/Kaya, Kreher (2), Heckwolf (3) und Kaya (1).

Fünfte Damen ohne Chance

Deutlich mit 2:8 mussten sich die fünften Damen zuhause dem TTC Heusenstamm geschlagen geben. Zu Beginn deutete nichts auf diese deutliche Niederlage hin. Durch die zwei Siege in den beiden Doppeln konnten die Gastgeberinnen schnell in Führung gehen, doch kam es dann zu einer klaren Wendung in diesem Spiel. Fünf der acht Einzel mussten schon im dritten Satz verloren gegeben werden. Lediglich ein Einzelspiel wurde erst im fünften Satz entschieden. Die DJKlerinnen verloren das Spiel gegen die Tabellenführerinnen aus Heusenstamm unerwartet deutlich mit 2:8.

Seiten

Benutzeranmeldung

 

Wer ist online

Zurzeit sind 0 Benutzer online.

Besucherzähler

  • Besucher:228,005
  • Artikel:4,270
  • Seit:09 Sep 2001