Aktuell

Vierte Herren überraschen mit der Meisterschaft

Eine überraschende, dafür aber umso schönere Meisterschaft holten sich die vierten Herren der DJK Blau-Weiß Münster in der 1. Kreisklasse Gruppe 3. Nachdem die Meisterschaft letztes Jahr knapp verpasst wurde und die Runde mit einem hervorragenden zweiten Platz abgeschlossen wurde, wechselte das Team durch den Abstieg der fünften DJK-Herren zum Beginn der Spielzeit innerhalb der Spielklasse von Gruppe 2 in die spielstärkere Gruppe 3.

Sport mit Freundinnen und Familie

Dhara Ries aus Münster macht Tischtennis Spaß, weil ihre Freundinnen genauso wie ihre Familie in dem Sport zu Hause sind. So verwundert es auch nicht, dass durch die Familie vor vier Jahren zum Tischtennis gekommen ist. Neben Tischtennis, sind Schwimmen, Musik hören, Turnen und sich mit Freundinnen treffen ihre Hobbys.

In der abgelaufenen Saison ging die Zehnjährige in der ersten B-Schüler-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster in der Kreisliga auf Punktejagd. Nach einer 3:10-Bilanz in der Vorrunde konnte sie sich in der Rückrunde mit einer 12:8-Bilanz.deutlich steigern.

Neuzugang Matti Krämer wird Hessischer Jahrgangsmeister

Mit je drei Nachwuchsspielerinnen und -spielern stellte die DJK Blau-Weiß Münster ein großes Starter-Kontingent bei den Hessischen Jahrgangsmeisterschaften, die am Wochenende beim Damen-Bundesligisten Watzenborn-Steinberg ausgetragen wurden. Dazu kamen mit Matti Krämer und Luis Carnier zwei Spieler, die wegen der besseren Perspektive ab Sommer für die DJK auf Punktejagd gehen werden.

Tischtennis für Jedermann geht weiter

Joachim Heckwolf hat das „Tischtennis für Jedermann“ übernommen und Termine bis zu den Sommerferien aus dem Kalender gesucht. Los geht es am 27. Mai 2015. Die weiteren Termine sind am 17. und 24. Juni sowie am 08. und 22. Juli 2015 geplant.

Beginn ist wie immer um 20:00 Uhr in der DJK-Halle, Heinrich-Heine-Straße in Münster.

Wer also schon lange keinen Schläger in der Hand hatte oder es einfach mal ausprobieren möchte, ist herzlich eingeladen.

Mit dem zweiten Platz verabschiedet

Die erste Jugend-Mannschaft musste sich im Finale des Hessenpokals der männlichen Jugend geschlagen geben. Damit verabschieden sich Johannes Huther, Christian Albrecht, Paul Jelinek und Niklas Klingsporn mit einem zweiten Platz als Jugend-Mannschaft.

Im Viertelfinale konnten sich die Jungs im Kreisderby knapp mit 4:3 gegen den TSV Nieder-Ramstadt durchsetzen. Das Halbfinale gegen den TTC Wißmar wurde mit 4:2 dann deutlicher gewonnen. Im Finale war dann die Luft raus und die Mannschaft musste sich dem neuen hessischen Pokalsieger Eintracht Frankfurt glatt mit 0:4 geschlagen geben.

Seiten

RSS - Aktuell abonnieren

Benutzeranmeldung

 

Wer ist online

Zurzeit sind 0 Benutzer online.

Besucherzähler

  • Besucher:228,014
  • Artikel:4,270
  • Seit:09 Sep 2001