Neuzugang Matti Krämer wird Hessischer Jahrgangsmeister

Mit je drei Nachwuchsspielerinnen und -spielern stellte die DJK Blau-Weiß Münster ein großes Starter-Kontingent bei den Hessischen Jahrgangsmeisterschaften, die am Wochenende beim Damen-Bundesligisten Watzenborn-Steinberg ausgetragen wurden. Dazu kamen mit Matti Krämer und Luis Carnier zwei Spieler, die wegen der besseren Perspektive ab Sommer für die DJK auf Punktejagd gehen werden.

In der Altersklasse eins musste sich Finn Müller in seiner Gruppe geschlagen geben. In der entscheidenden Partie ums Weiterkommen konnte er eine Führung nicht nutzen und musste so das Aus in der Vorrunde quittieren.

In der Altersklasse zwei spielten drei junge DJKlerinnen mit. Während Anika Braun mit 0:3-Spielen und Julia Michelmann mit 1:3-Spielen in der Vorrunde ausschieden, schaffte Dhara Ries mit 3:1-Spielen den Sprung in die Endrunde. Dabei hatte Julia bei einer 2:0-Satzführung eine gute Möglichkeit ein Spiel mehr zu gewinnen. Dhara Ries verpasste durch eine ärgerliche Niederlage in Vorrunde, dabei konnte sie eine 2:1-Satzführung nicht nutzen, eine bessere Ausgangssituation für die Endrunde. So musste sie sich gleich im Viertelfinale der späteren Siegerin geschlagen geben. Somit blieb am Ende Platz fünf für sie.

Max Meinel und Enes Bilici starteten bei den Jungen dieser Altersklasse, dazu Matti Krämer noch für den TSV Klein-Umstadt startberechtigt und Luis Carnier noch im Trikot des TTV Gräfenhausen/Schneppenhausen/Weiterstadt. Max Meinel und Enes Bilici zogen als Gruppenzweite in die Endrunde ein, Matti Krämer und Luis Carnier jeweils ohne Satzverlust als Gruppenerste. Max Meinel hatte dabei das „Glück des Tüchtigen“ auf seiner Seite, denn er hatte das bessere Satzverhältnis gegenüber zwei Mitkonkurrenten. Dies erspielte er sich bei seiner Niederlage im Entscheidungssatz gegen den Gruppensieger. In der Endrunde war das Losglück dann Max und Enes nicht hold. So musste sich Enes Bilici 1:3 gegen den Topgesetzten und Max Meinel schied gegen den späteren Finalisten aus. Luis Carnier kämpfte sich nach einem 0:2-Satzrückstand noch zum 3:2-Erfolg und zog ebenso wie Matti Krämer ins Viertelfinale ein. Dort musste sich auch Luis Carnier dem späteren Finalisten geschlagen geben, während Matti Krämer mit einem weiteren glatten 3:0-Erfolg den Sprung ins Halbfinale schaffte. Auch dort konnte er sich überlegen durchsetzen, ehe es im Finale zu einer ganz engen Partie kam. Zwei Mal musste er einen Satzrückstand egalisieren, bevor er sich im Entscheidungssatz nach dem Seitenwechsel absetzte und so am Ende das Turnier gewann. Nach Platz zwei im Vorjahr konnte er jetzt das oberste Treppchen besteigen.

„Die Ergebnisse des Nachwuchses können sich sehen lassen“, freut sich Ursula Luh-Fleischer von der Abteilungsleitung. „Auch wenn die ein oder andere Chance vergeben wurde und auch das Losglück nicht wirklich auf unserer Seite war, so wurde doch der Einsatz belohnt. Häufig kann man nicht nur an den blanken Zahlen ablesen, wie ein Turnier gelaufen ist. Spielerisch war bei allen eine Weiterentwicklung zu sehen, auch wenn es nicht bei allen zur Wiederholung oder Steigerung der Vorjahrsplatzierungen gereicht hat.“

Die Ergebnisse im Detail:
Altersklasse 1 männlich:
Finn Müller in der Vorrunde ausgeschieden
Altersklasse 2 weiblich:
5. Platz Dhara Ries
Julia Michelmann und Anika Braun in der Vorrunde ausgeschieden
Altersklasse 2 männlich:
1. Platz Matti Krämer, 5. Platz Luis Carnier, 9. Platz Enes Bilici und Max Meinel

Tischtennis: 

Benutzeranmeldung

 

Wer ist online

Zurzeit sind 0 Benutzer online.

Besucherzähler

  • Besucher:227,970
  • Artikel:4,270
  • Seit:09 Sep 2001