In der Regionalliga West sieht der Spielplan jeweils neun Partien in der Vor- und Rückrunde für die erste Damen-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster vor. Dabei ist in dieser Saison auch seit langem mal wieder ein echtes Kreisderby. Die Zweitliga-Reserve aus Langstadt hat den Aufstieg aus der Oberliga geschafft und sich mit einer indischen Spitzenspielerin verstärkt. Apropos Zweitliga-Reserve: Kleve hat sein erstes Team zurückgezogen und somit ist die ehemalige Reserve nun die erste Garnitur. Der Ausflug an die holländische Grenze wird erneut die längste Reise für die DJKlerinnen sein. Auch die beiden einzigen hessischen Teams neben Langstadt sind mit Richtsberg in der Nähe von Marburg und Niestetal an der nordhessischen Grenze zu Niedersachsen eine Ecke weg. Aus Nordrhein-Westfalen sind die Teams aus Holzbüttgen, Fritzdorf und Ottmarsbocholt schon bekannt, ebenso wir die Rückkehrerinnen aus Schloß Holte-Sende. Neu sind die Aufsteigerinnen von der DJK Annen, die sich mit der ehemaligen russischen Nationalspielerin Oxana Fadeeva verstärkt haben.
Damit wird das Team von Mannschaftsführerin Ursula Luh-Fleischer erneut zahlreiche Kilometer zwischen unserem heimischen Münster, dem Münster in Westfalen und der Grenze zu Holland zurücklegen müssen. Die Reisegruppe mit Spitzenspielerin Lena Krapf, Svenja Müller, Anna Heeg, Natascha Gwosdz und Ursula Luh-Fleischer kennt ja viele Strecken schon. In der stärker gewordenen Liga stehen die Münsterer Damen vor einer spannenden Spielzeit. Zahlreiche ausländische Akteurinnen in den Trikots der Gastmannschaften sowie hoffnungsvolle Nachwuchstalente versprechen den heimischen Fans internationales Flair in der DJK-Halle. Heimspiele sind samstags um 19:30 Uhr und sonntags um 14:00 Uhr.
Tischtennis: