Die ersten Damen der DJK Blau-Weiß Münster kehrten mit drei Punkten am Sonntagabend vom Doppelspieltag zurück. Am Samstagabend gab es einen 8:2-Erfolg beim TTSV Schloß Holte-Sende. Am Sonntagnachmittag folgte ein 7:7-Unentschieden beim SC Niestetal.
In Schloß Holte-Sende starrten die DJK-Damen gut in die Partie. Lena Krapf/Svenja Müller holten das Eingangsdoppel. Anschließend brachte das vordere Paarkreuz mit Lena Krapf und Anna Heeg die Gäste in Front. Svenja Müller erhöhte auf 4:1, während Ursula Luh-Fleischer einen Gegenpunkt der Gastgeberinnen zulassen musste. Im zweiten Durchgang drehten die DJKlerinnen richtig auf. Lena Krapf, die einen 0:2-Satzrückstand umbog, Anna Heeg und Svenja Müller holten jeweils ihren zweiten Einzelsieg. So war es Mannschaftsführerin Ursula Luh-Fleischer vorbehalten, den Siegpunkt zu holen.
Auch am Sonntagnachmittag begann die Partie mit einem 1:1 im Eingangsdoppel. Erneut punkteten Lena Krapf/Svenja Müller. Anna Heeg müsste sich anschließend nachbrütet Partie der frisch gebackenen Hessenmeisterin geschlagen geben. Lena Krapf stellte umgehend den Ausgleich wieder her. Svenja Müller gewann im hinteren Paarkreuz, während Ursula Luh-Fleischer verlor. Mit zwei Siegen im vorderen Paarkreuz gingen die Gastgeberinnen erstmals mit zwei Punkten in Führung. Doch die DJKlerinnen konterten: Svenja Müller und Ursula Luh-Fleischer holten beide Einzelpunkte zum 5:5-Zwischenstand. Lena Krapf holte den sechsten Punkt. Anschließend mussten sich Svenja Müller und Ursula Luh-Fleischer geschlagen geben. So kam es auf die letzte Partie an. Hier zeigte Anna Heeg starke Nerven und gewann im Entscheidungssatz.
„Mit drei Punkten sind wir sehr zufrieden“, erklärt Mannschaftsführerin Ursula Luh-Fleischer. „Nach dem Pflichtsieg am Samstag war das Unentschieden am Sonntag nicht zu erwarten. Wir haben mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung eine gerechte Punkteteilung erspielt.“
Für die DJK spielten Lena Krapf (4), Anna Heeg (3), Svenja Müller (4) und Ursula Luh-Fleischer (2) sowie die Doppel Lena Krapf/Svenja Müller (2) und Anna Heeg/Ursula Luh-Fleischer.
Tischtennis: