Trotz zwischenzeitlicher 5:4-Führung reichte es am Ende nicht zu einem verdienten Unentschieden. Die Punkte holten die Doppel Meinel/Günther, Körner/Menda und in den Einzeln Schmidt, Körner, Diehl, Menda (2).
Am Sonntag gewann die Verbandsligamannschaft der DJK Blau-Weiß Münster mit 9:6 gegen den Tabellenvierten Mörlenbach. Nachdem die zweiten Herren in der Hinrunde deutlich verloren hatten, konnte sie mit diesem überraschenden Sieg zwei wichtige Punkte auf dem Weg zum Klassenerhalt einsammeln. Nach den Doppeln lag die DJK 2:1 in Führung. Im Anschluss kam es zu vielen knappen Spielen, von denen die DJK die meisten für sich entscheiden konnte. Den dramatischen Höhepunkt bildete das Spiel des jungen Ersatzmanns Paul Jelinek.
Wie schon in der Hinrunde verlor die zweite Herren-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster bei dem bislang ungeschlagenen Tabellenzweiten aus Nieder-Ramstadt. Den Ehrenpunkt für die DJK holte der Spitzenspieler Matteo Schmidt. Trotz der deutlichen Niederlage war es eine spannende Partie mit teilweise knappen und umkämpften Spielen.
In zwei Wochen spielt die zweite Herren-Mannschaft gegen den Tabellenkonkurrenten aus Groß-Umstadt. Hier gilt es wieder wichtige Punkte zu holen, um den Klassenerhalt zu sichern.
Mit 9:6 setzte sich die Verbandsligamannschaft der Herren am Samstag in Oberrad durch. Dabei stand der Saisonauftakt zunächst unter keinem guten Stern. Insgesamt drei Stammspieler mussten im Vorfeld absagen. Somit kam es zum Comeback von Peter Lücker, der in dieser Saison – aufgrund einer Verletzung – noch gar kein Spiel bestreiten konnte. Zusätzlich unterstützt wurde die Mannschaft von Christian Albrecht und Glenn Knoth aus der dritten Herren.
Im letzten Vorrundenspiel konnte Münster zwar erneut nicht komplett antreten, da Matthias Kemmler krankheitsbedingt passen musste und durch Till Körner ersetzt wurde, allerdings musste bei den Gegnern aus Watzenborn-Steinberg ein Spieler seine Spiele ebenfalls kampflos abgeben, sodass man bereits zwei Punkte sicher hatte.