Schwere Saison in starker Liga

Die Regionalliga West ist weiterhin die Liga der ersten Damen. Leicht verändert geht das DJK-Team die neue Spielzeit an. Anna Heeg, Svenja Müller, Natascha Gwosdz und Ursula Luh-Fleischer schlagen weiterhin für die DJK auf. Neu im Team ist Julia Baligàs, die vom Hessenligisten TTC Pfungstadt kommt. Nicht mehr dabei ist Lena Krapf, die sich noch einmal der sportlichen Herausforderung der zweiten Liga stellt und sich der DJK Offenburg angeschlossen hat.

Nachdem im vergangen Jahr die Reserve aus Langstadt aufgestiegen ist, kommt zur neuen Saison das Team aus Langen zurück. Damit ist die Liga ein bisschen südhessischer geworden. Dennoch stellen die sechs Vereine aus dem Westdeutschen Tischtennisverband das Übergewicht der Spielklasse. Das bedeutet für die DJK-Damen viele weite Wege. Knapp 4.000 Kilometer werden es wohl wieder werden.

Die Mehrzahl der Teams hat sich gegenüber der letzten Saison nochmals verstärkt. So werden die Münsterer Damen nun erstmals gegen den Abstieg spielen. Aber mit mannschaftlicher Geschlossenheit soll der Klassenerhalt gepackt werden, denn trotz der weiten Wege ist die Regionalliga eine sportlich anspruchsvolle und reizvolle Klasse.
 

Das Team

Anna Heeg
Geburtsdatum:  9. März 1999
Ausbildung und Beruf: Schülerin
Hobbys: Tischtennis :-)
Spielsystem: Angriff
Größte Erfolge: 3. Platz Future Cup, Bayrische Meisterin im Einzel, Doppel und 2x im Mixed, Hessische Meisterin im Einzel, 1. Platz HTTV-TOP 32 Mädchen
Ehemalige Vereine: FC Hösbach, TSV 1909 Langstadt, SV Darmstadt 98
Ich spiele gerne bei der DJK, weil es eine tolle Mannschaft ist.
Svenja Müller

 

Geburtsdatum: 10. Oktober 1991 
Ausbildung und Beruf: Finanzanwärterin
Hobbys: Freunde treffen
Spielsystem: Rechtshänderin, Shakehand, Angriff
Größte Erfolge: 1. Platz Hessische Meisterschaften 2013 im Doppel (mit Lena ), 2. Platz HTTV Top 32 Damen 2009, 3. Platz Top 48 Bundesranglisten Turnier der Jugend 2008,  1. Platz in der Mannschaft, 2. Platz im Doppel (mit Lena) und 3. Platz im Einzel der Damen bei den Ficep-Games (Europameisterschaft der DJK-Vereine)
Ehemaliger Verein: TTC 1954 Eppertshausen
Ich spiele gerne bei der DJK, weil es sehr viele nette Menschen bei der DJK gibt und die Fastnacht der absolute Wahnsinn ist.
Julia Baligás

 

Geburtsdatum: 22. April 1999 
Hobbys: Jonglieren, Klavier und Orgel spielen
Spielsystem: Rechtshänderin, Shakehand, Angriff
Größte Erfolge: Deutsche Vizemeisterin 2007 in Sportakrobatik
Deutsche Meisterin 2014 und Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Cheerleading
Tischtennis: noch ausstehend
Ehemaliger Verein: DJK SC Concordia Pfungstadt, TTC Eintracht Pfungstadt
Ich spiele gerne bei der DJK, weil es hier viele nette Menschen und gutes Training gibt.

Natascha Gwosdz

Geburtsdatum: 13. Januar 1989
Ausbildung und Beruf: Bachelor in BWL-Logistik, Controllerin
Hobbys: Tischtennis, weiterer Sport (Triathlon, Ski), Freunde treffen
Spielsystem: Rechtshänderin, Shakehand, Angriff
Größte Erfolge: Aufstieg in die zweite Bundesliga mit dem SV Darmstadt 98, Pfalzranglistensiegerin Damen 2011, Hessenmeisterin Damen Doppel und Mixed, Südwestdeutsche und Hessische Meisterin Schülerinnen
Ehemalige Vereine: DJK Blau-Weiß Münster, TV Wehen, SV Darmstadt 98, TTF Frankenthal
Ich spiele gerne bei der DJK, weil sie mein erster Verein ist und mich freue, endlich wieder Tischtennis in der Heimat spielen zu können.

Ursula Luh-Fleischer

 

 

Geburtsdatum: 30. Mai 1977
Ausbildung und Beruf: MSc Communications, Diplom-Verwaltungswirtin (FH), PR-Beraterin (DPRG)
Hobbys: Tischtennis, Jugendtraining, Teddybären, Fotografieren, Lesen
Spielsystem: Rechtshänderin, Shakehand, kompliziert
Größte Erfolge: mehrfache Deutsche Meisterin für Verbandsklassen, mehrfache Verbandsmeisterin, Aufstieg in die zweite Bundesliga mit BfV Hassia Bingen und der DJK Blau-Weiß Münster, 1. Platz WCSG im Damen-Doppel und Damen-Team (Weltbetreibssportmeisteschaften), mehrfach 1. Platz ECSG im Mixed-Team (Europäische Betriebssportmeisterschaften) (mit Andreas Diehl), mehrfache Deutsche Betriebssportmeisterin im Einzel, Doppel und Mixed, 1. Platz im Mixed beim DJK-Bundessportfest (mit Tobias Beck)
Ehemalige Vereine: TSV Richen, TSV Klein-Umstadt, TSV Langstadt, BfV Hassia Bingen, TUS Hausen, TSG Drais, erneut TSV Klein-Umstadt
Ich spiele gerne bei der DJK, weil ich einfach gerne Tischtennis spiele und in weniger als einer Minute von zuhause gute Bedingungen mit der vereinseigenen Halle habe.

Weitere Informationen

Spielplan und Tabelle

Benutzeranmeldung

 

Wer ist online

Zurzeit sind 0 Benutzer online.

Besucherzähler

  • Besucher:227,980
  • Artikel:4,270
  • Seit:09 Sep 2001