Gleich zwei Ehrungen an einem Tag konnte der neugewählte DJK-Vorsitzende Uli Becker am 21. November überreichen.
Günther Oestreicher und Horst Packendorf - beide Spieler der neunten Herrenmannschaft - bestritten an diesem Tag ihr 400. Spiel im Trikot der DJK Blau-Weiß Münster. Obwohl beide Tischtennisspieler aus der Gemeinschaft der DJK heute nicht mehr wegzudenken sind, hätte ihre Laufbahn in der DJK unterschiedlicher nicht verlaufen können.
Günther Oestreicher ist in Münster seit Generationen fest verwurzelt. Er ist seit 1964 Mitglied der DJK. Horst Packendorf dagegen ist in Schwerz in Thüringen geboren und kam 1992 im Zuge der Deutschen Einheit nach Münster. Just an dem Tag als Jörg Roßkopf für seine Silbermedaille in Barcelona geehrt wurde, stand er vor der DJK-Halle und informierte sich am Schaukasten über die DJK. Schnell war die Einladung ausgesprochen, Horst Packendorf feierte Jörgs Erfolg mit und bereits am 26. August 1992 stand er zum ersten Mal für die 10. DJK-Mannschaft an den Tischen. All dies führte der DJK-Vorsitzende Uli Becker aus, als er Packendorf für sein 400. Spiel ehrte.
Aber nicht nur als Tischtennisspieler ist der Jubilar heute aktiv. Er gehört seit Jahren zur Handwerkerriege ,,Rentnerband". Auch seine Frau Jutta hat in der DJK eine Heimat gefunden. Bei den ,,Montagshüpfern", der Frauengymnastikgruppe des Vereins, ist sie ein eifriges Mitglied. Sportlich stand Horst Packendorf 109 Mal in der achten Mannschaft. 100 Spiele absolvierte er in der Neunten, 82 Spiele in der zehnten Mannschaft. Das siebte Herrenteam konnte sich bei 86 Spielen über seinen Kampfgeist freuen. 14 Spiele in der sechsten, drei Spiele in der fünften und fünf Spiele in der 11. Mannschaft komplettieren seine 400 DJK-Spiele.
Ganz anders verlief die sportliche DJK-Laufbahn von Günther Oestreicher. Er kam bereits 1964 zur DJK und bestritt in dieser Zeit auch schon etliche Tischtennisspiele Dann aber ruhten seine Aktivitäten mit dem Zelluloidball für viele Jahre. Er baute sein Radio- und Fernsehgeschäft auf und er spielte in der DJK-Hobbymannschaft Fußball. Erst 1990 griff er wieder zum Schläger Zuerst verstärke er die 11. Mannschaft, für die er im Laufe der Jahre 63 Spiele bestritt. Mit 147 Spielen steht sein Name am häufigsten in den Spielbogen der achten Mannschaft. 45 Spiele stand Oestreicher im 10. Herrenteam der DJK. In den Reihen der siebten Mannschaft stand er in 32 Spielen. Vier Spiele in der sechsten und zwei Spiele in der fünften Mannschaft und die 400 Spiele sind komplett.
Sowohl Gerhard Rosskopf, der für die Tischtennisabteilung gratulierte, also auch Uli Becker hoben den Wert, den beide Sportler für die DJK haben, heraus. Roßkopf lobte besonders den Einsatz, den Günther Oestreicher als Mannschaftsführer erbringt. Beide Jubilare erhielten eine Urkunde und einen Gutschein.
Tischtennis: