Ab dieser Woche wird unser Trainerteam – wie bereits angekündigt - durch die 22-jährige B-Lizenz-Trainerin Miriam Luh verstärkt. In ihrem Heimatverein Niedernhausen hat Miriam unter anderem bei Bianca Wilferth, jetzige Spitzenspielerin der 1. Damenmannschaft der DJK, das Tischtennisspielen gelernt.
Die 2. Damenmannschaft empfängt ausnahmsweise am Samstag um 16 Uhr ihre Gäste aus Frankfurt in der DJK-Halle zum nächsten Verbandsspiel in der Damen Verbandsliga Süd. Noch ungeschlagen hoffen die Damen um Mannschaftsführerin Nicole Huther auch die Bornheimer Damen mit einer Niederlage nach Hause zu schicken. „Mit der zurzeit top aufspielenden Nummer 1 Katharina Weimer ist zur Zeit alles möglich!“, findet Mannschaftskameradin Andrea Breitwieser.
Dank eines hervorragend aufgelegten vorderen Paarkreuzes konnte die Mädchen 18 Mannschaft der DJK ihren ersten Sieg in der Mädchen Hessenliga erringen. Sowohl Ronja Löbig als auch Dhara Ries gewannen am Sonntag ihre beiden Einzel gegen die junge Mannschaft aus Frankfurt Sossenheim.
Zum zweiten Heimspiel der Runde erwarten die DJK Mädchen in der Hessenliga am Sonntag um 14 Uhr die jüngste Mannschaft der Liga in der DJK-Halle. Die Gegnerinnen der SG Sossenheim sind alle noch jünger als 15 Jahre, obwohl in dieser Spielklasse alle Mädchen nur unter 18 Jahren sein müssen. Zurzeit führen die Frankfurter sogar die Hessenliga an, doch die Münsterer Mädels um Mannschaftsführerin Leonie Breitwieser wollen endlich ihre ersten zwei Punkte holen.
Die erste Damenmannschaft der DJK BW Münster ist auch im dritten Saisonspiel der Oberliga ungeschlagen geblieben. Gegen die dritte Mannschaft des TTC Langen setzte sich die DJK deutlich mit 9:3 durch.
Bereits seit dem 1. September läuft das Tischtennistraining bei der DJK weitestgehend wie am Anfang des Jahres. Dank eines gut durchdachten und durchgeführten Hygienekonzeptes der Abteilungs- und Vereinsführung können wieder alle Trainingsgruppen in der DJK-Halle Tischtennis spielen.
Auch im Pokal dürfen Corona-bedingt keine Doppel ausgespielt werden, sodass es zur Besonderheit eines Unentschiedens kommen kann. In diesem Fall kommt die Mannschaft weiter, die mehr Sätze gewonnen hat. Und genau dies geschah beim Auftakt der 7. Herren am vergangenen Donnerstag in Erzhausen. Nach sechs gespielten Einzeln hatten beide Mannschaften drei Zähler auf der Habenseite. Da die Münsterer Mannschaft aber 12 Sätze und die Erzhäuser Mannschaft nur neun Sätze gewinnen konnte, jubelten am Ende die drei Männer der DJK über das Erreichen der nächsten Runde.
Am Freitag, den 02.10.2020 hatten die 2. Herren ihr erstes Heimspiel in der Bezirksklasse 7. Gegner war die Mannschaft vom Dreieichenhain II. Der verletzte Uli Breitwieser wurde kurzfristig durch Paul Jelinek ersetzt. Von Beginn an ließ die Mannschaft keine Zweifel aufkommen, wer dieses Spiel gewinnen möchte. So überrannte man den Gegner mit den ersten 6 Einzelspielen förmlich. Hierbei wurden nur 2 Sätze abgegeben. Danach versuchten sich die Spieler aus Dreieichenhain ein bisschen zu wehren und Paul Jelinek musste im vorderen Paarkreuz ein Spiel ganz knapp nach 5 Sätzen abgeben.