Januar 2018

Rückrundenauftakt für erste Damen

Die erste Damen-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster startet mit einer Auswärtspartie in die Rückrunde. Am Samstagabend um 17:30 Uhr geht es beim TTC Langen an die Tische. „Nach dem deutlichen Erfolg in der Vorrunde wollen wir erneut beide Punkte holen“, gibt Mannschaftsführerin Ursula Luh-Fleischer vor. „Aber das Team aus Langen ist nicht zu unterschätzen und so gilt es konzentriert an die Tische zu gehen.“

Für die DJK spielen Anna Heeg, Svenja Müller, Julia Baligács und Natascha Gwosdz.

Zweite Damen starten im Odenwald

Mit der Partie am Samstagmittag beim Tabellenvierten in Ober-Kainsbach beginnt für die zweiten Damen die Rückrunde in der Hessenliga Süd-West. Das Spiel in der Vorrunde konnte Münster knapp für sich entscheiden. „Es wird bestimmt kein Selbstläufer“, blickt Spitzenspielerin Ursula Luh-Fleischer voraus. „Wir wollen aber beide Punkte aus dem Odenwald mitbringen, um unsere Tabellenführung auszubauen.“

Für die DJK werden Ursula Luh-Fleischer, Sonja Haus, Jeannine Debold und Clara Meinel an die Tische gehen.

Endstation Viertelfinale

Mit Anna Heeg und Ursula Luh-Fleischer waren gleich zwei Spielerinnen der DJK Blau-Weiß Münster bei den Hessischen Meisterschaften der Damen am Start. Wie schon die Rangliste im September wurde auch die Meisterschaft in Lauterbach ausgetragen.

6. und 10. Herren stehen im Pokal-Halbfinale

Pokal Kreis DA/DI - 2. Kreisklasse
Klein-Umstadt II - 6. Herren 1:4

4:9-Niederlage für DJK in Hofgeismar

Ersatzgeschwächt musste die DJK Blau-Weiß Münster zum wichtigsten Spiel der Rückrunde in Hofgeismar antreten. An den Ersatzleuten lag es allerdings nicht, dass die Partie mit 4:9 verloren ging.

Ersatzmann Glenn Knoth feierte seinen ersten Sieg in der Oberliga. Zudem waren Markus Lang und Matteo Schmidt im vorderen Paarkreuz erfolgreich. Im Doppel punkteten Schmidt/Körner, allerdings verloren Martin Heckwolf, Robert Volkmann und Körner ihre Partien knapp und so verpasste die DJK den Erfolg und verlor mit 4:9.

Seniorinnenteam verteidigt Titel

Das Seniorinnenteam der DJK Blau-Weiß Münster hat erneut die Bezirksmannschaftsmeisterschaften in der Klasse Ü40 gewonnen. Nach dem Premierensieg im vergangen Jahr in Crumstadt konnten sich Ursula Luh-Fleischer und Birgit Heckwolf auch in diesem Jahr in Groß-Rohrheim durchsetzen. Dabei blieben die Beiden sogar ohne Spielverlust.

DJK startet ersatzgeschwächt in die Rückrunde

Kaum sind die Feiertage und Neujahr gefeiert, schon fliegen die Tischtennisbälle wieder und die DJK Blau-Weiß Münster muss mitten im Winter ihre weiteste Auswärtsfahrt antreten: Es geht zum Aufsteiger nach Hofgeismar.

Doch damit nicht genug, mit Tobias Beck und Torsten Gwosdz fehlen gleich zwei Stammspieler, sodass am Sonntagnachmittag eine ersatzgeschwächte DJK-Delegation versuchen wird, den 9:7-Erfolg der Hinrunde zu wiederholen.

Peter Tran feiert Premierensieg

Neuzugang der zweiten Herren wird gleich zweifacher DJK-Vereinsmeister

31 DJKler, darunter achte Damen, fanden sich kurz vor Jahresende in der DJK-Halle ein, um ihre Besten auszuspielen. Dabei konnte sich Peter Tran, seit Saisonbeginn im Verbandsligateam am Start, gleich bei seinem Debüt in die Siegerliste eintragen. Neben dem Titel in der A-Klasse sicherte er sich auch den Doppeltitel – an der Seite von Sebastian Heimrich.

Peter Tran gewann das Finale der A-Klasse gegen Matteo Schmidt. Auf Platz drei kam Glenn Knoth vor Andreas Diehl.

Neue Vereinsmeister beim DJK-Nachwuchs

Der Tischtennis-Nachwuchs kürte kurz bevor es in die kleine Pause über Weihnachten ging, seine Vereinsmeister. Mit Matti Krämer, Jannik Lichte und Noah Jonovich gab es lauter neue Titelträger im Einzel. Im Doppel holte sich Yannik Lichte an der Seite von Nick Breitwieser seinen zweiten Titel und wurde so der erfolgreichste Spieler der Vereinsmeisterschaften in der Saison 2017/18.

Minis bei der DJK gekürt

Safia Zahi und Sarah Schäfer bei den Mädchen sowie Benjamin Peter, Luis Santos und Felix Zeitler bei den Jungen sind die aktuellen MiniMeister bei der DJK Blau-Weiß Münster. 17 Jungen und sechs Mädchen maßen sich in der DJK-Halle in den drei Altersklassen und zeigten teilweise schon ganz tolle Ballwechsel. Für die Besten geht es beim Kreisentscheid weiter.

Seiten

Benutzeranmeldung

 

Wer ist online

Zurzeit sind 0 Benutzer online.

Besucherzähler

  • Besucher:228,005
  • Artikel:4,270
  • Seit:09 Sep 2001