Dezember 2017

Tischtennis-Vereinsmeisterschaften

Kaum sind die letzten Verbandsspiele weitgehend absolviert, stehen schon die Vereinsmeisterschaften bei der DJK Blau-Weiß Münster im Kalender. Der Nachwuchs ermittelt am Freitag, 15. Dezember 2017, seine Besten. Los geht um 16:00 Uhr.

Die Aktiven sind zwei Wochen später dran. Beginn ist am Freitag, 29. Dezember 2017 um 19:00 Uhr.

Schwierige Aufgabe für erste Damen zum Vorrundenabschluss

Am zweiten Advent um 15:00 Uhr erwartet die erste Damen-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster das Team aus Mennighüffen. Der Aufsteiger steht in der Tabelle direkt einen Platz vor den Südhessinnen. „Wir kennen die Spielerinnen nicht“, erklärt Mannschaftsführerin Ursula Luh-Fleischer vor der Partie. „Daher sind Prognosen natürlich schwer. Aber wir wollen mit der Unterstützung unseres Heimpublikums mindestens einen Punkt zum Vorrundenabschluss in der DJK-Halle behalten.“

Für die DJK treten an: Anna Heeg, Svenja Müller, Julia Baligács und Ursula Luh-Fleischer.

Heimspiel zum Vorrundenabschluss

Im letzten Spiel der Hinrunde trifft die zweite Damen-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster am Sonntag um 10:00 Uhr auf den TV Reinheim. Die Mannschaft aus dem vorderen Odenwald ist der DJK aus der vergangenen Saison bekannt. Als Tabellenfünfter der Verbandsliga ist Reinheim überraschend mit in die Hessenliga aufgestiegen. Hier konnte das Team jedoch noch nicht punkten und belegt somit den letzten Tabellenplatz.

In Bestbesetzung beim Tabellenzweiten

Die zweite Herren-Mannschaft der DJK bestreitet am Sonntag das letzte Spiel in der Hinrunde. Gegner ist SV Königstädten. Durch die neue Ersatzregelung kann Geheimwaffe Till Körner eingesetzt werden, der eigentlich Spieler der ersten Herren-Mannschaft ist. Folglich spielt die DJK in der Aufstellung Till Körner, Christian Albrecht, Peter Tran, Andreas Diehl, Johannes Huther und Sebastian Heimrich.

In dieser Form ist die zweite Mannschaft besser denn je aufgestellt und will gegen den Tabellenzweiten zum Hinrundenende nochmal punkten.

Erste Damen verlieren in Fritzdorf

Kurzfristig mussten die ersten Damen der DJK Blau-Weiß Münster bei ihrem Gastspiel in Fritzdorf auf Julia Baligács verzichten. Für sie rückte Birgit Heckwolf ins Regionalligateam. Dennoch war ein Punktgewinn im Bereich des Möglichen und bis zum 5:5-Zwischenstand lief es auch auf ein Remis hinaus. Doch dann konnten die Gastgeberinnen alle drei Überkreuzbegegnungen zu ihren Gunsten entscheiden und somit den Sieg feiern.

„Es war mehr drin“, lautet das Fazit von Mannschaftsführerin Ursula Luh-Fleischer. „Aber wir haben die gute Gelegenheit zu punkten leider verpasst.“

2:9-Niederlage am ersten Advent in Bad Homburg

Nichts zu holen gab es für die ersten Herren der DJK Blau-Weiß Münster bei der Reserve aus Bad Homburg. Bereits die Anreise gestaltete sich am verschneiten ersten Advent schwierig. Zudem fehlte der erkrankte Markus Lang. Im Spiel konnte nur der von den Zuschauern als „Freizeitspieler“ erkannte Tobias Beck im Doppel mit Till Körner punkten. Körner konnte zudem einen knappen Einzelsieg zum 2:9-Endstand verbuchen.

Zweite Herren kamen unter die Räder

Erneut in Bestbesetzung trat die zweite Herren-Mannschaft gegen den TSV Höchst an. Da die Mannschaft zuletzt zwei Spiele in Folge gewinnen konnte, gingen die Münsteraner optimistisch an die Tische mit Christian Albrecht, Peter Tran, Andreas Diehl, Johannes Huther, Sebastian Heimrich und Glenn Knoth.

Oft Grund zur Freude bei den Herren

Langstadt II - 4. Herren 5:9 (Kreisliga)

Zweiter Saisonsieg für sechste Damen

6. Damen - TTC Darmstadt 7:3 (2. Kreisklasse)

DJK sucht die besten Minis am dritten Advent

Am Sonntag, 17. Dezember 2017, um 14:00 Uhr richtet die DJK Blau-Weiß Münster in der vereinseigenen Halle, Heinrich-Heine-Straße 9 in Münster, den Ortsentscheid der mini Meisterschaften aus. Gesucht werden die Besten des Tischtennisnachwuchses, die noch keine Spielberechtigung haben.

Seiten

Benutzeranmeldung

 

Wer ist online

Zurzeit sind 0 Benutzer online.

Besucherzähler

  • Besucher:228,005
  • Artikel:4,270
  • Seit:09 Sep 2001