September 2016

Josef Löbig für 1.200 Spiele geehrt

Gleich am ersten Heimspieltag zum Start der neuen Saison konnte ein verdienter DJKler in der vereinseigenen Halle geehrt werden. Josef Löbig wurde für 1.200 Spiele im blau-weißen Trikot gefeiert. Ulrich Becker, einer der drei Vereinsvorsitzenden, und Martin Heckwolf, Herrenwart der Tischtennisabteilung, nahmen die Auszeichnung zu Beginn der Begegnung gegen die zweite Mannschaft der SKG Wembach-Hahn II. Das eigentliche Jubiläumsspiel war bereits im März beim sechsten Team vom TTV Gräfenhausen/ Schneppenhausen/ Weiterstadt.

Nachrückerin Anna Heeg wird Sechste bei der Hessenrangliste

Bei der hessischen Rangliste der Aktiven waren mit Ursula Luh-Fleischer und der kurzfristig erst einen Tag vor der Veranstaltung nachgerückten Anna Heeg zwei Damen der DJK Blau-Weiß Münster am Start. Das Top 16, bei dem in zwei Tagen insgesamt 15 Spiele pro Spielerin auszutragen sind, fand in diesem Jahr in Driedorf in der Nähe von Herborn statt.

Anna Heeg profitierte am Ende vom besseren Satzverhältnis und wurde Sechste. Damit sicherte sie sich die direkte Qualifikation zu den hessischen Meisterschaften. Ursula Luh-Fleischer kam über den 15. Platz nicht hinaus.

Zweiten Herren holen Heimsieg

Im Spiel gegen Oberrad mussten für die zweiten Herren der DJK Blau-Weiß Münster unbedingt zwei Punkte her. Und mit dieser Einstellung ging es auch in die Doppel. Star-Doppel Günther/Meinel hatten gegen das Doppel zwei der Gäste auch wenig Probleme, so dass die DJK mit 1:0 in Führung ging. Auch das neuformierte Doppel zwei mit Diehl/Knoth (Knoth Ersatz aus der dritten Mannschaft für Menda) hatten mit dem gegnerischen Spitzendoppel wenig Probleme und erhöhten auf 2:0. Lediglich Doppel drei mit Heimrich/Huther machten es spannend und erkämpften sich den Sieg mit 13:11 im Entscheidungssatz.

Nur die siebten Herren können gewinnen

Niedernhausen - 4. Herren 9:2 (Kreisliga)
Nach dem klaren Erfolg im ersten Saisonspiel folgte für die vierten Herren nun eine ebenso klare 2:9-Niederlage in Niedernhausen. Erst beim 0:4-Rückstand schafften es Peter Roßkopf und Yannic Antons durch Siege auf 2:4 zu verkürzen. Weitere Erfolge blieben dem Münsterer Sextett aber verwehrt.

Vierten Damen starten mit zwei Siegen

5. Damen - 4. Damen 4:6 (Kreisliga)
Dank eines kleinen Zwischenspurtes machten es die fünften Damen im Spiel gegen ihre Vereinskameradinnen aus der vierten Mannschaft doch noch ein wenig spannend. 4:1 und 5:2 führte vierte Mannschaft, musste die Fünfte aber doch noch auf 5:4 herankommen lassen. Kerstin Löbig aus der Vierten machte im letzten Spiel des Abends in vier Sätzen dann aber doch alles klar.

Unglücklich hohe Niederlage zum Saisonauftakt

Bei ihrer weitesten Auswärtsfahrt zum Meisterschaftsfavoriten aus Kassel ging die erste Herren-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster als klarer Außenseiter an die Tische, obwohl bei den Nordhessen zwei Stammspieler ersetzt werden mussten.

Unerwarteter Saisonauftakt

Die erste Damen-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster musste sich am Sonntagnachmittag unerwartet deutlich dem Aufsteiger aus Niestetal geschlagen geben. 2:8 lautete nach mehr als zwei Stunden Spielzeit das Endergebnis.

Schon im Doppel gelang den Gästen aus Nordhessen das „Break“. Beide Doppel gingen an das Gästeteam. Auch im Einzel lief es nicht rund. Die Siege gegen die Nummer zwei von Lena Krapf im ersten Durchgang und Svenja Müller im zweiten Durchgang waren lediglich Ergebniskosmetik.

Klarer Sieg für zweite Damen

Mit einem erfolgreichen 8:3 gegen den TTC Seligenstadt sind die zweiten Damen der DJK Blau-Weiß Münster in die neue Saison gestartet. Nachdem es nach den Doppeln und den ersten Einzeln noch unentschieden stand, konnten sich die Damen immer mehr von den Gegnern absetzen.

Die Punkte holten Luh-Fleischer (2), Sloboda, Huther (3), Heckwolf (2), Luh-Fleischer/Sloboda (1), Huther/Heckwolf.

Saisonstart für Teams in Kreis und Bezirk

3. Herren - VfR Fehlheim 4:9 (Bezirksoberliga)

Erste Damen starten mit Heimspiel

Die ersten Damen der DJK Blau-Weiß Münster empfangen am Sonntag um 14:00 Uhr den SC Niestetal. Münster setzt auf Kontinuität und spielt in der gleichen Besetzung wie in der Vorsaison, die das DJK-Team auf Platz drei der Regionalliga West abschloss.

Die Nordhessinnen sind als souveräner Meister der Oberliga Hessen aufgestiegen. Spitzenspielerin ist die Nummer eins der Schülerinnen in Deutschland, Sophia Klee. Ihr folgen erfahrene Spielerinnen, die den Gastgeberinnen durchaus bekannt sind.

Seiten

Benutzeranmeldung

 

Wer ist online

Zurzeit sind 0 Benutzer online.

Besucherzähler

  • Besucher:228,005
  • Artikel:4,270
  • Seit:09 Sep 2001