Am Dienstag, 26. April 2016, um 20:15 Uhr ist die Abteilungsversammlung der Tischtennis-Abteilung der DJK Blau-Weiß Münster. In der DJK-Sporthalle stehen die Wahlen der Gremien der größten Abteilung des Vereins an.
Im letzten Heimspiel der sechsten Damen in der laufenden Saison konnten Uli Becker aus dem Vorstandsteam der DJK Blau-Weiß Münster und Ursula Luh-Fleischer, Damenwartin der Tischtennis-Abteilung, Sandra Fladung überraschten. Die DJKlerin wurde für ihr 200. Spiel geehrt.
Am Samstag konnten sich die zweiten Damen der DJK Blau-Weiß Münster beim letzten Spiel der Saison in TTF Oberzeuzheim leider nicht durchsetzen. Mit einem 4:8 mussten sich die ersatzgeschwächten Damen geschlagen geben, wobei es anders hätte aussehen können, wenn die verlorenen Spiele im fünften Satz für Münster ausgegangen wären. Somit stehen sie nun auf dem vorletzten Platz in der Tabelle und müssen in die Verbandsliga absteigen.
Die Punkte holten Haus (2), Kreher (1), Breitwieser, Beck, Haus/Kreher (1), Breitwieser/Beck.
Die Saison 2015/2016 wollte die zweite Herren-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster im letzten Verbandsspiel der Verbandsliga Süd noch mal mit einem Erfolg krönen. Mit Ersatz Jose Fonseca ging es gegen den ebenfalls mit Ersatz angetretenen Tabellenfünften aus Langen. Nachdem das Spitzen-Oldie-Doppel Meinel/Günther souverän mit 3:0 den ersten Punkt für die DJK einfahren konnte, mussten sich Diehl/Fonseca trotz Chancen dem gegnerischen Spitzendoppel geschlagen geben. Doppel drei mit Menda/Heimrich erkämpfte sich einen 3:2 Erfolg zur 2:1-Gesamtführung.
Die B-Schülerinnen der DJK Blau-Weiß Münster konnten sich durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und stetig gutem Einsatz durch die komplette Saison hindurch den Vizemeistertitel in der ersten Kreisklasse sichern. Schon einen Spieltag vor Saisonende hatten sich die Mädels den zweiten Platz gesichert.
Für das erfolgreiche Team spielten: Julia Michelmann, Sarah Heckwolf, Anika Braun und Chiara Lehmann.
Während die dritten, vierten, fünften und sechsten Herren ihre Partien gewannen, mussten sich die siebten, neunten und elften Herren geschlagen geben. Die zehnten Herren erkämpften ein Remis.
Die erste Damen-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster blieb in den beiden Auswärtspartien zum Saisonfinale in der Regionalliga West ungeschlagen. Am Samstagabend holten die Südhessinnen einen 8:5-Erfolg in Richtsberg, am Sonntagmorgen folgte ein Unentschieden beim Tabellenführer in Staffel.
Die erste DJK-Herren-Mannschaft musste bei ihrem letzten Oberligaspiel gegen die Bundesligareserve des TTC Fulda-Maberzell noch einmal mit drei Ersatzspielern antreten, da man neben Christoph Schröder auch noch auf Matthias Kemmler und Nico Jovchev verzichten musste. Ersatz spielten dafür Andreas Diehl, Johannes Huther und Glenn Knoth.
Einen überraschenden 8:6 Auswärtserfolg feierten die zweiten Damen der DJK Blau-Weiß Münster gegen DJK Lahr. Man lag 0:2 zurück und gab trotzdem nicht auf. Mit diesem Sieg hätten die Damen nicht gerechnet und nun ist doch wieder ein Hoffnungsschimmer, um den Klassenerhalt der Hessenliga zu behalten. Nun wird das Auswärtsspiel am kommenden Samstag gegen Oberzeuzheim noch mal richtig spannend. „Wir hoffen natürlich auf einen Sieg, auch wenn es knapp werden sollte“, so Mannschaftsführerin Birgit Heckwolf.
Die Spiele gewannen Sonja Haus (3), Nicole Kreher (3) und Birgit Heckwolf (2).
Im letzten Auswärtsspiel der Saison entführte die zweite Herren-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster einen Punkt gegen einen starken Gegner aus Frankfurt. Ausschlaggebend waren wieder einmal die Doppelstärke und ein starker Auftritt von Matteo Schmidt, der beide Einzel nach großem Kampf für sich entscheiden konnte.
Im letzten Heimspiel der Saison trifft die Mannschaft am Sonntag um 10:00 Uhr auf die Mannschaft vom TTC Langen.