Am kommenden Freitag muss die zweite Damenmannschaft beim Tabellenzweiten in Staffel antreten. „Die Gegner haben eine starke Mannschaft, aber wir versuchen dagegenzuhalten“, so Mannschaftsführerin Birgit Heckwolf. Für Münster kommen zum Einsatz Debold, Haus, Kreher und Heckwolf.
Am kommenden Sonntag geht es für die zweite Garnitur der DJK Blau-Weiß Münster zu Viktoria Preußen Frankfurt. Zusammen mit den hoffentlich wieder genesenen Dietmar Günther und Peter Lücker ist es Ziel, weiter im vorderen Mittelfeld der Verbandsliga mitzumischen. „Preußen Frankfurt ist allerdings ein anderes Kaliber als zuletzt Bergen-Enkheim. Sehr erfahrene Spieler mit unangenehmen Spielsystemen gilt es zu hier schlagen“, weiß Matteo Schmidt zu berichten. Aber hoch motiviert will man sich auch dieser Aufgabe stellen.
Die ersten Damen der DJK Blau-Weiß Münster haben am Wochenende einen Punkt liegenlassen. Nach dem 8:6-Erfolg am Samstagabend in Staffel, musste sich das Team am Sonnnachmittag mit einem 7:7-Unenetschieden zufrieden geben. Am Samstag lagen die Südhessinnen nach einem Fehlstart im Doppel zunächst zurück. Im zweiten Einzeldurchgang wurde die Aufholjagd belohnt und es fiel der Ausgleich. Anschließend schaffte Ursula Luh-Fleischer das „Break“ mit einem klaren 3:0-Erfolg gegen die Konkurrentin aus dem vorderen Paarkreuz.
Die ersten Herren der DJK Blau-Weiß Münster mussten aufgrund krankheitsbedingter Gründe mit Ersatz beim Favoriten aus Langensellbold antreten. Mit 9:1 ging das Spiel klar an den Gastgeber. Lediglich Markus Lang konnte den Kantersieg verhindern und sicherte der DJK den Ehrenpunkt. Leider verletzte sich Cheftrainer Tobias Beck im ersten Einzel und konnte somit nicht mehr weiterspielen.
Am Wochenende konnten sich die zweiten Damen der DJK Blau-Weiß Münster gegen den TTF Oberzeuzheim II mit einem klaren 8:1 durchsetzen und somit ihren dritten Sieg in Folge feiern. Die Punkte holten Debold (2), Haus (2), Kreher (2) und die Doppel Debold/Haus und Kreher/Heckwolf.
Nachdem man kurzfristig auf die Verletzen Dietmar Günther und Peter Lücker verzichten musste und zudem Markus Lang als Verstärkung an die Oberligamannschaft abgeben musste, stand das Spiel gegen den Tabellenletzten unter keinen guten Vorzeichen. Trotzdem wollte man alles geben, um die beiden Punkte in Münster behalten zu können. Gleich in den Doppeln lief es zunächst nicht wie geplant.
Im Spiel gegen den TTC Pfungstadt konnten sich die sechsten Damen nicht durchsetzen. Schon das Doppel mussten sie sehr knapp im fünften Satz ihren Gästen überlassen und auch in den Einzeln konnten, bis auf zwei Einzel, keine Punkte mehr geholt werden. Es spielten Doris Henisch, Fabienne Werner und Christine Huther.
Mit einer 4:0-Niederlage im Pokalspiel gegen den TV Reinheim verabschiedete sich nach der vierten Jugend in der vergangenen Woche nun auch die erste B-Schülermannschaft aus der Pokalrunde. Dhara Ries, Dominik Post, Bjarne Müller und Janet Post konnten trotz guten Leistungen nur einen Satz gewinnen. In der Kreisliga musste dieselbe Mannschaft in derselben Besetzung nur einen Tag später gegen den 1.FC Niedernhausen an die Tische. Hier konnten sie nach dem Ausscheiden in der Pokalrunde einen tollen Sieg einfahren.