Neuzugang Lena Krapf gewinnt den Wettbewerb der Damen. Svenja Müller wird Vierte. Sebastian Oehlmann belegt Platz elf bei den Herren. Dazu kommen noch Platz 17 für Ursula Luh-Fleischer und Platz 25 für Sarah Quartier.
An den beiden ersten Wochenenden im September wurden die besten hessischen Nachwuchstischtenniskräfte ermittelt. Die DJK Blau-Weiß Münster war mit einer Starterin und zwei Startern vertreten.
Am kommenden Wochenende zeigen über 100 Firmen, was sie können und sind Gastgeber für zwei Tage voller Überraschungen. Die Tischtennisabteilung der DJK Blau-Weiß Münster wird samstags und sonntags mit von der Partie sein. "Unser Trikotsponsor H+L ist einer der Mitinitiatoren und hat uns eingeladen, dem Publikum mal zu zeigen, was es heißt, Tischtennis zu spielen", erklärt Cheftrainer Tobias Beck. "Wir nehmen die Einladung gerne an und werden bestimmt ein paar überraschte Gesichter produzieren."
Als erster Tischtennisspieler der DJK Blau-Weiß Münster stand Walter Kurth am 2. September bei seinem 1.300. Spiel für seinen Verein am Tisch. Seit 1960 gehört er fest zum Kreis der aktiven Spieler seiner DJK. In der Statistik des Vereins gibt es seit seinem ersten Spiel kein Jahr, in dem er nicht mindestens ein Mannschaftsspiel bestritten hat. Seine 1.300 Einsätze erstrecken sich über alle zehn Mannschaften der DJK. Die meisten Spiele machte der Jubilar in der zweiten Mannschaft. 567 Mal streifte er sich für dieses Team das DJK-Trikot über.
Gleich im ersten Spiel der neuen Saison konnte die Tischtennisabteilung der DJK Blau-Weiß Münster Nicole Kreher für 200 Spiele ehren - die erste Ehrungsstufe. Eigentlich hätte die Ehrung bereits in der abgelaufenen Saison angestanden. Doch da kam dann kein Heimspiel mehr.