Aktuell

50 Kuchen, 111 Minuten Spielzeit, über 8.700 Ballwechsel

Rückblick auf das „Abenteuer 2. Liga“ bei der DJK Blau-Weiß Münster

Sieben Monate nachdem die erste Damen-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster mit einem Hessenderby gegen den GSV Eintracht Baunatal in die zweite Bundesliga gestartet ist, haben sich die Damen mit dem letzten Heimspiel gegen die TTVg WRW Kleve aus der zweithöchsten Spielklasse in Deutschland wieder verabschiedet. Das „Abenteuer 2. Bundesliga“ endete wie von allen Insidern erwartet auf dem letzten Tabellenplatz.

Gutes Spiel zum Abschied

Die ersten Damen der DJK Blau-Weiß Münster haben sich am Sonntagnachmittag in der heimischen DJK-Halle mit einem guten Spiel aus der zweiten Bundesliga Nord verabschiedet. Gegen den Tabellenfünften Kleve gab es eine 3:6-Niederlage. Damit steigt das einzige südhessische Team, das als Aufsteiger personell unverändert in die Saison ging, nach einem Jahr wieder ab.

Noch ein Sieg zum Abschluss der Rückrunde

Einen ungefährdeten Sieg feierte die zweiten Damenmannschaft der DJK Blau-Weiß Münster im Heimspiel gegen den Tabellenletzten aus Rodheim. Nachdem man in der Hinrunde einen 8:6 Sieg gefeiert hatte, ging in der Rückrunde das Spiel mit 8:3 aus. „Es ist schön, dass wir die Rückrunde ungeschlagen beenden konnten“, freute sich Sonja Haus.

Die Punkte für die DJK holten: Debold/Quartier (1), Haus/Kreher (1), Debold (1), Quartier (3) und Kreher (2).

Niederlage für erste Herren zum Saisonabschluss

Die ersten Herren sind mit einer 3:9-Niederlage vom letzten Saisonspiel beim Meister in Lampertheim zurückgekehrt. Das Team lief von Anfang an einem Rückstand hinterher. 

Für die DJK Blau-Weiß Münster spielten: Tobias Beck,Matthias Kemmler (1), Sebastian Oehlmann, Markus Lang und Till Körner (1) sowie im Doppel Tobias Beck/Matthias Kemmler,Sebastian Oehlmann/Till Körner (1).

 

Zweite Herren feiern Meisterschaft

Die zweiten Herren steigen nach einem Jahr Abwesenheit wieder in die Verbandsliga auf, die vierten Herren erreichen die vorsorgliche Relegation um den Aufstieg, während die dritten und die fünften Herren absteigen müssen.

Seiten

RSS - Aktuell abonnieren

Benutzeranmeldung

 

Wer ist online

Zurzeit sind 0 Benutzer online.

Besucherzähler

  • Besucher:228,012
  • Artikel:4,270
  • Seit:09 Sep 2001