Aktuell

Fünfte Damen verlieren mit 3:7

Das letzte Spiel vor den Osterferien bestritten die fünften Damen zu Hause gegen den TTV GSW. Gleich das Doppel musste sich mit 0:3 geschlagen geben und auch nach den ersten drei Einzelspielen konnte noch kein Satz gewonnen werden. Durch zwei Siege im fünften und einen Sieg im vierten Satz konnten Clara Meinel, Gabriele Weigand und Yana Lysenko noch drei Punkte gut machen, was ihnen aber trotzdem nicht zum Gesamtsieg reichte.

Deutlicher Heimsieg für erste Damen

Mit einem deutlichen 8:1-Erfolg gegen die allerdings nur mit drei Spielerinnen angetretenen Gegnerinnen aus Fritzdorf hat die erste Damen-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster ihr Heimspiel am Sonntag beendet. Dabei musste sich nur das Doppel Anna Heeg/Ursula Luh-Fleischer im Entscheidungssatz geschlagen geben. Die Einzelpartien konnten die Gastgeberinnen alle zu ihren Gunsten entscheiden – auch wenn es dabei drei Mal in den Entscheidungssatz ging.

Zwei wichtige Punkte für die ersten Herren

Die erste Herren-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster konnte am Samstagabend mit einem 9:4-Erfolg in Nieder-Roden zwei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt in der Oberliga sichern. Am Sonntag folgte ein 5:9 gegen das Team aus Kassel. In Nieder-Roden spielte die DJK von Beginn an voll konzentriert. Zwei knappe Fünfsatz-Erfolge im Doppel sowie eine Niederlage brachten Münster von Beginn an in Front. Mit zwei Erfolgen im vorderen Paarkreuz wurde die Führung ausgebaut, ehe im mittleren und hinteren Paarkreuz die Punkte jeweils geteilt wurden.

Niederlage beim Spitzenreiter

Gegen den Spitzenreiter aus Heppenheim wollten die zweiten Herren der DJK Blau-Weiß Münster wieder ein gutes Spiel zeigen. Während das Oldie-Doppel mit Thomas Meinel und Dietmar Günther souverän mit 3:1 siegte, mussten Doppel zwei mit Matteo Schmidt und Dominik Tischer sowie Doppel drei mit Andreas Diehl sowie Jose Fonseca sich jeweils unglücklich im Entscheidungssatz geschlagen geben. Günther im Anschluss, nach seiner Verletzung zum ersten Mal in diesem Jahr den Schläger wieder in der Hand, zeigte schon fast wieder alte Klasse, hatte jedoch mit 1:3 letztendlich das Nachsehen.

Aufstiegsfeier verschoben

Vierten Herren müssen nach der zweiten Saison-Niederlage die Aufstiegsfeier verschieben, die sechsten Herren sind weiter auf Kurs.

Seiten

RSS - Aktuell abonnieren

Benutzeranmeldung

 

Wer ist online

Zurzeit sind 0 Benutzer online.

Besucherzähler

  • Besucher:228,014
  • Artikel:4,270
  • Seit:09 Sep 2001