Am vergangenen Wochenende veranstaltete die DJK Blau-Weiß Münster in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Tischtennis-Bund ihren ersten Girls Day und dieser war mit 20 Teilnehmerinnen im Alter zwischen 6 und 12 Jahren ein voller Erfolg.
Das Tagesprogramm haben 6 engagierte Trainerinnen durchgeführt, die auch das tägliche DJK-Vereinsnachwuchstraining mitgestalten. Schon um 10 Uhr waren die Kinder in der vereinseigenen Sporthalle mit ihren Eltern eingetroffen und wurden von den Trainerinnen freudvoll begrüßt. Kurz danach schon startete der Girls Day mit einem Trainingsteil, der mit Leichtigkeit an den Tischtennissport heranführen sollte. Bunte Luftballons wurden mit Hilfe eines Tischtennis-Schlägers in luftige Höhen geschlagen und über versch. Hindernisse transportiert. Danach wurden die Mädchen in zwei verschiedene Teams eingeteilt und mit Löffeln und Tischtennisbällen `Eierlauf` gespielt. Das Ballgefühl und das ruhige Körperverhalten wurden damit deutlich verbessert.Nach diesem Spielteil wurde an die aufgestellten Tischtennistische eingeladen und die Kinder konnten ihr Ballgefühl durch gegenseitiges zurollen über eine Tischhälfte weiter steigern. Danach mussten die Teilnehmerinnen die Bälle in aufgestellte Ziele treffen. Um die Schwierigkeit zu steigern haben die Kinder die Zielschüsseln hin und her bewegt um die Konzentration und den Spaß bei den Zielwürfen weiter zu fördern. Kurz vor der Mittagspause haben die Trainerinnen Übungen an der Koordinationsleiter vorgezeigt, die von den darüber erstaunten Teilnehmerinnen nachgemacht werden sollten. Schnelle dynamische Schritte gepaart mit gegenläufigen Armbewegungen trugen zu hochkoordinativem Lernverhalten bei. Zum Abschluss dieser Einheit haben die Kinder eine interessante „Memorystaffel“ gespielt.
Um 12 Uhr gab es dann ein wohlgemundetes kindgerechtes Mittagessen, wofür zwei Elternteile der Trainerinnen liebevoll gesorgt hatten. Frisch gestärkt und mit neuem Verhaltensdrang wurden dann gemeinsam Spielstationen aufgebaut, an denen man von einem kleinen Trampolin oder von einem hohen Kasten mutig auf eine Weichbodenmatte springen konnte. Außerdem konnten Turnübungen kreiert werden. Unter Zeitdruck sollten dann Slalomstangen umlaufen und über kleine Hürden gesprungen sowie eine Schrägebene kraftvoll hochgelaufen werden. Zum Abschluss dieser Einheit haben die Kinder mit musikalischem Hintergrundsound Stopptanz gespielt, was ihnen zusätzlich viel Freude bereitet hat.
Am Ende des Girls Days wurde das Tischtennis-Sportabzeichen absolviert. Hier wurden Beobachtungen erstellt, wie Kinder ohne vorherige Tischtenniserfahrungen beste Punktzahlen erreichten! Die Trainerinnen forderten die jungen Sportlerinnen dann nochmals zu „Höchstleistungen“ auf, indem sie ihnen intervallmäßig viele Tischtennisbälle hintereinander nach zuspielten, die reaktionsschnell und sicher wieder auf den Tisch zurückgespielt werden sollten. Der Tag voller Spiel, Spaß und Freude ging um 17 Uhr zu Ende. Jede Teilnehmerin erhielt als kleines Geschenk einen Sportbeutel, der vom DTTB mit Informationen und Tischtennisutensilien zur Verfügung gestellt und von der Kreissparkasse und Volksbank Münster mit kleinen zusätzlichen Überraschungen gefüllt wurde. Der durchgeführte Girls Day wurde von den teilnehmenden Mädchen als sehr gut, spannend und ideenreich bewertet. Freudvoll verabschiedeten sie sich von den Trainerinnen und bedankten sich für den abwechslungsreichen 1. Adventssonntag! Der Verein hofft darauf, viele der anwesenden Kinder im DJK-Nachwuchstraining wieder begrüßen zu dürfen.
Tischtennis: