Jüngste Spielerinnen und Spieler überzeugten bei Bezirksjahrgangsmeisterschaften

Beim TTC Heppenheim gingen über 200 junge Tischtennisspielerinnen und –spieler an den Start, um die Bezirksjahrgangsmeisterinnen und –meister in vier Altersklassen zu ermitteln. Die DJK Münster schickte 14 Talente ins Rennen. Dabei konnten sich vier DJKler das Ticket zu den hessischen Jahrgangsmeisterschaften, die am 11. und 12. Mai stattfinden werden, erspielen. Dazu kommt der freigestellte Alexsandar Grujic, der während der bezirksjahrgangsmeisterschaften an einem Sichtungslehrgang des DTTB teilgenommen hat.

In der Altersklasse eins belegten Vanessa Holthaus und Clara Meinel gemeinsam Platz drei und qualifizierten sich souverän. Sophie-Marie Stork musste hier die Überlegenheit der Gegnerinnen anerkennen und kam über Platz neun nicht hinaus. Ebenso den dritten Platz und das Ticket für die Hessischen Jahrgangsmeisterschaften in dieser Altersklasse erspielte sich Christian Albrecht. Ebenfalls am Start war hier Christian Herz. Er konnte sich durch Platz zwei in der Vorrunde für die Hauptrunde qualifizieren, musste sich dort allerdings sofort geschlagen geben.

In der Altersklasse zwei konnten sich Nick Hertkorn, Elias Huther und Linus Müller in ihrer Vorrundengruppe für die Endrunde qualifizieren. Dort mussten sie sich allerdings in der ersten Runde geschlagen geben. Bjarne Müller reichte ein Sieg nicht, um sich für die Endrunde zu qualifizieren. In der Altersklasse drei konnte Finn Müller sich ebenfalls mit Platz drei für die Hessischen Jahrgangsmeisterschaften qualifizieren. Kai Dörner belegt in diese Konkurrenz Platz neun.

Einen weiteren dritten Platz erspielte sich Dhara Ries in der Altersklasse vier. Allerdings gibt es in diesem Jahrgang keinen Wettbewerb auf Landesebene. Zwei Siege in der Vorrunde reichten hier Sarah Heckwolf nicht, um in die Endrunde einzuziehen. Am Ende belegte sie Platz fünf. Mit ebenfalls zwei Siegen war für Max Meinel ebenfalls Endstation in der Vorrunde und wurde Neunter. 

„Mit insgesamt fünf dritten Plätzen und davon vier qualifizierten Kindern für die Hessischen Jahrgangsmeisterschaften sind wir natürlich sehr zufrieden“, zieht Cheftrainer Tobias Beck ein positives Fazit. „Dazu kommt noch der Platz für Sascha Grujic. Noch nie haben sich so viele Kinder für dieses Turnier qualifiziert. Ich bin sehr zufrieden mit dem Abschneiden bei den BJM. Auch die meisten anderen Teilnehmer konnten die Gruppenphase überstehen beziehungsweise haben zumindest ein Spiel gewonnen. Damit spricht auch die Breite für die gute Arbeit, die die Kinder unter der Anleitung der Trainer leisten.“

 

 

Tischtennis: 

Benutzeranmeldung

 

Wer ist online

Zurzeit sind 0 Benutzer online.

Besucherzähler

  • Besucher:228,007
  • Artikel:4,270
  • Seit:09 Sep 2001