Vier Teams der DJK Blau-Weiß Münster mussten sich am Wochenende der Relegation stellen. Für die dritten Damen ging es um den Aufstieg in die Verbandsliga, für die vierten Damen um den Klassenerhalt in der Bezirksliga, die sechsten Herren spielten vorsorglich um den Aufstieg in die erste Kreisklasse und die achten Herren spielten vorsorglich um den Aufstieg in die zweite Kreisklasse.
Die dritten Damen kämpften mit zwei weiteren Teams um den Aufstieg in die Verbandsliga. In der ersten Partie des Tages ging es gegen die TSG Oberrad. Die dritten Damen mussten beide Doppel verloren geben. Nicole Huther, Clara Meinel und Birgit Heckwolf brachten die DJK zurück ins Match. Es stand 3:3 nach dem ersten Einzeldurchgang. Ab jetzt gingen alle Spiele an die DJKlerinnen und so machte Clara Meinel mit ihrem dritten Einzelsieg den Mannschaftserfolg perfekt. Jetzt hieß es warten, denn zunächst spielten die beiden anderen Teams gegeneinander.
In der zweiten Partie des Tages lief es für die dritten Damen der DJK. Mit 8:0 wurde das Spiel gegen TSV Höchst II gewonnen. Dabei trugen sich alle fünf Spielerinnen in die Siegerliste ein. Clara Meinel/Diana Oestreicher und Nicole Huther/Andrea Breitwieser gewannen beide Doppel im Entscheidungssatz. Im Einzel punkteten Clara Meinel, Nicole Huther, Birgit Heckwolf und Andrea Breitwieser. Damit ist der Aufstieg in die Verbandsliga Süd über die Relegation geschafft.
Die vierten Damen wollten sich über den Umweg der Relegation den Klassenerhalt in der Bezirksliga sichern. Gegen den TV Bürstadt II musste also ein Sieg her. Kerstin Löbig/Felicitas Heckwolf sicherten den wichtigen Ausgleich im Eröffnungsdoppel. Kerstin Löbig, Elif Kaya und Karina Beck brachten die DJK mit 4:2 in Führung. Diese bauten Elif Kaya, Kerstin Löbig und Felicitas Heckwolf aus. So war es der an diesem Tag ungeschlagenen Spitzenspielerin Elif Kaya mit ihrem dritten Erfolg vorbehalten, den Sieg zu sichern. Damit war der Klassenerhalt geschafft. Im Nachhinein wurde das Spiel wegen falscher Aufstellung der Gegnerinnen sogar mit 8:0 gewertet.
Die sechsten Herren mussten sich der SG Arheilgen mit 5:9 geschlagen geben. Yannic Antons/Tobias Christmann und Stefan Lehr/Peter Roßkopf brachten die DJK nach dem Doppel mit 2:1 in Front. Stefan Lehr, Peter Roßkopf und Yannic Antons brachten die DJK mit 5:2 in Führung. Doch das sollte es an diesem Vormittag gewesen sein. Die folgenden acht Spiele gingen an die Gegner. Damit bleibt den sechsten Herren nur Platz zwei.
Mit 9:2 gewannen die achten Herren ihre Partie gegen die TG Bessungen II. Linus Müller/Robert Koser, Michael Bonifer/Josef Bonifer und Joachim Heckwolf/Dominik Ruhmann zeigten sich gleich zu Beginn in den Doppeln hellwach. Die 3:0-Führung war das Ergebnis. Anschließend musste das vordere Paarkreuz die beiden Spiele abgeben – es sollten die einzigen Gegenpunkte bleiben. Nacheinander trugen sich alle sechs mann in die Siegerliste ein und so konnte Mannschaftsführer Michael Bonifer den Sieg für seine Mannschaft klar machen. Jetzt heißt es hoffen, dass ein Platz in der zweiten Kreisklasse frei wird.