Dritte Herren siegen weiter, sechste Herren entscheiden Spitzenspiel für sich.
3. Herren - SG Arheilgen 9:4 (Bezirksliga)
Im Topspiel empfingen die dritten Herren als Tabellenerster den Verfolger aus Arheilgen. Das Resultat spricht eine klare Sprache: Münster siegt 9:4 und fährt den neunten Sieg in Folge ein. Zwar musste das mittlere Doppel abgegeben werden, Johannes Huther/Ullrich Becker, Glenn Knoth/Martin Heckwolf in den weiteren Doppeln sowie Huther mit einem Fünf-Satz-Sieg sorgten aber für eine etwas beruhigende 3:1 Führung. Christian Albrecht glich anschließend einen Konter des Gastes sofort wieder aus, Arheilgen ließ sich doch nicht so leicht abschütteln und zog gleich. Das war es dann aber auch. Fünf Münsterer Siege in Folge durch José-Manuel Dias Fonseca, nochmals Huther und Albrecht sowie Becker und Knoth sicherten den nunmehr drei Punkte betragenden Vorsprung in der Tabelle.
Nieder-Ramstadt 4 - 4. Herren 1:9 (Kreisliga)
Beim 9:1 in Nieder-Ramstadt ließen die vierten Herren dem Gastgeber nicht die Spur einer Chance und verteidigten so den Vier-Punkte Vorsprung in der Tabelle. Erst nach Siegen der Doppel Oliver Debold/Niklas Klingsporn, Paul Jelinek/Matthias Foitzik und Gerhard Roßkopf/Jörg Wamser sowie Foitzik in seinem Einzel kam Nieder-Ramstadt zum Ehrentreffer. Die weiteren Punkte sicherten sich Debold, Jelinek, Foitzik, Roßkopf und Wamser.
5. Herren - Eppertshausen 3 6:9 (1. Kreisklasse)
Ihre dritte Saison-Niederlage mussten die fünften Herren gegen den Gast aus Eppertshausen hinnehmen. Beim 6:9 konnten Matti Krämer/Christoph Maschke im Doppel, sowie Peter Roßkopf, Tim Klingsporn (2 Siege), Maschke und Stefan Lehr punkten.
6. Herren - Sickenhofen 9:6 (2. Kreisklasse)
Schaafheim 3 - 6. Herren 0:9 (der Gegner trat nicht an)
In einem sehr spannenden Spitzenspiel der zweiten Kreisklasse, Gruppe 3, brachte die sechste Mannschaft dem bisher ungeschlagenen Tabellenführer SV Sickenhofen die erste Niederlage bei. Nach den Doppeln und ersten Einzeln sah es nicht nach einem Sieg aus. Die Gäste führten schnell 4:1. Durch 3 Siege im mittleren und hinteren Paarkreuz bei 2 Niederlagen kamen unsere Herren auf 4:6 heran. Anschließend brachte Walter Kurth die Gastgeber durch eine überragende kämpferische Leistung in einem spannenden Fünf-Satzsieg auf die Gewinnerstraße. Vier Siege in Folge führten zum viel umjubelten knappen 9:6-Erfolg. J. Heckwolf, W. Igler und R. Dony waren glänzend aufgelegt und ließen ihren Gegnern keine Chance. Wie knapp der Sieg ausfiel zeigt die Statistik. Von den 15 Spielen wurden sieben im vierten Satz und zwei im fünften Satz entschieden.
Die Punkte erkämpften W. Kurth (1), J. Heckwolf (2), D. Wade (1), W. Igler (2), R. Dony (2) und das Doppel Kurth/Dony (1). K. Möller musste sich im vorderen Paarkreuz seinen Gegnern knapp geschlagen geben. Nunmehr führen die sechsten Herren die Tabelle mit 19:1-Punkten vor dem SV Sickenhofen mit 17:3-Punkten an. Durch einen Heimsieg im letzten Spiel am Donnerstag, 10. Dezember 2015, gegen TSV Klein-Umstadt 2 können sich die sechsten Herren die Herbstmeisterschaft sichern.
7. Herren - Gundernhausen 4 4:9 (2. Kreisklasse)
9. Herren - Frankenhausen 3:9 (3. Kreisklasse)
Bessungen 2 - 10. Herren 9:3 (3. Kreisklasse)
Münster 4 - 11. Herren 7:7 (3. Kreisklasse)