Drei Herbstmeisterschaften für Münsters Herren

Nach den dritten Herren sicherten sich nun auch die vierten und sechsten Herren die Herbstmeisterschaft.

Gundernhausen 2 - 4. Herren 1:9 (Kreisliga)
Das war ein Knaller. Beim 9:1 in Gundernhausen wurde der Tabellendritte von den vierten Herren gnadenlos in die Schranken verwiesen. Das war sicherlich so nicht zu erwarten gewesen. Niklas Klingsporn/Andreas Bonifer, Paul Jelinek/Matthias Foitzik und Gerhard Roßkopf/Jörg Wamser brachten Münster mit 3:0 in Führung und Foitzik legte noch eins drauf. Gundernhausen konnte anschließend einen denkbar knappen Ehrenpunkt verbuchen, Roßkopf, Klingsporn, Wamser, Bonifer und zu guter Letzt Jelinek sicherten die Herbst-Meisterschaft ohne jeden Punktverlust.

5. Herren - TV Münster 2 2:9 (1. Kreisklasse)
Mit 9:2 unterstrich der TV seine Aufstiegsambitionen gegen den Ortsrivalen, die fünften Herren. Für die DJK punkteten Andreas Pixa/Christoph Maschke im Doppel sowie Tim Klingsporn in seinem Einzel.

6. Herren - Klein-Umstadt 2 9:2 (2. Kreisklasse)
Im letzten Spiel der Hinrunde schickten die sechsten Herren ihren Gast aus Klein-Umstadt mit einem klaren 9:2 nach Hause. Joachim Heckwolf/Wilfried Igler und Walter Kurth/Robert Dony bei den einleitenden Doppeln sowie Klaus Möller (2 Siege), Heckwolf, Dennis Wade, Igler, Dony und Kurth konnten so die Spitzenposition der sechsten Herren unterstreichen und die Herbstmeisterschaft mit nur einem Punktverlust sichern.

7. Herren - Wembach-Hahn 2 7:9 (2. Kreisklasse)
Denkbar knapp mit 7:9 mussten sich die siebten Herren ihrem Gast aus Wembach-Hahn geschlagen geben. Sie bleiben damit zur Halbzeit ohne Punktgewinn und müssen bei den Rückspielen ihre Chancen suchen, um den Abstieg zu vermeiden. Zumindest ein Punkt lag in Reichweite, wurden doch insgesamt acht Spiele erst im fünften Satz entschieden, wobei Münster nur drei davon für sich entscheiden konnte. 666:660 Bälle, 34:35 Sätze und fast vier Stunden Spielzeit sind rekordverdächtig, halfen dem Sextett der DJK an diesem Abend nicht weiter. Für Münster punkteten Robert Koser/Jens Schwalbe im Doppel sowie bei den Einzeln Schwalbe (2 Siege), Dominik Ruhmann (2), Michael Bonifer und Joachim Reuter.

8. Herren - Eppertshausen 7 9:2 (3. Kreisklasse)
Mit diesem 9:2 gegen den Ortsnachbarn Eppertshausen kämpften sich die achten Herren zur Halbzeit an die Aufstiegsplätze heran. Josef Löbig/Wilfried Kreher und Alfons Heckwolf/Edgar Wade bei den Doppeln sowie Löbig, W. Kreher und Andreas Kreher legten zum 5:1 vor, ehe der Gast seinen zweiten Sieg erringen konnte. Wade, Thomas Gold und nochmals Löbig und W. Kreher machten den Sack dann zu.

Modau 4 - 9. Herren 9:3 (3. Kreisklasse)
Auch in ihrem letzten Spiel der Hinrunde mussten sich die neunten Herren geschlagen geben. 3:9 hieß es am Ende in Ober-Ramstadt. Einzig das Doppel Horst Packendorf/Günther Oestreicher sowie Josef Bonifer und Walter Kosch konnten für die DJK punkten.

10. Herren - Eppertshausen 5 3:9 (3. Kreisklasse)
Der Aufstiegskandidat aus Eppertshausen war für die zehnten Herren eindeutig zu stark und konnte nach seinem 9:3 beide Punkte nach Hause mitnehmen. Tobias Christmann/Lukas Jelinek sowie beide in ihren Einzeln sorgten für die Münsterer Siegpunkte.

11. Herren - Ernsthofen 2 7:7 (3. Kreisklasse)
Gegen den bisher noch punktlosen Tabellenletzten aus Ernsthofen reichte es den elften Herren lediglich zu einem 7:7-Unentschieden. Nach Siegen des Doppels Hauke Kubiak/Marc-André Herd sowie Siegen durch Kubiak (3 Siege), Herd (2 Siege), und Tobias Wade konnte die DJK mit 7:6 in Führung gehen, musste das letzte Spiel des Tages aber abgeben.

Benutzeranmeldung

 

Wer ist online

Zurzeit sind 0 Benutzer online.

Besucherzähler

  • Besucher:227,979
  • Artikel:4,270
  • Seit:09 Sep 2001