Das letzte Spiel der Hinrunde für die erste Herren-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster fand beim Tabellenzweiten Eintracht Frankfurt statt. Die Tabellensituation zeigte, dass man vor einer schweren Aufgabe stand.
Trotz des Wissens, dass man gegen einen sehr starken Gegner spielt, konnte die DJK schon zu Beginn durch die Doppel Lang/Menda und Schmidt/Gwosdz in Führung gehen. Die nächsten Spiele konnten nicht zugunsten der DJK entschieden werden. Erst wieder Gwosdz konnte im heiß umkämpften Spiel gegen Lovre Dragicevic für die DJK punkten. Auch Knoth konnte sich im Entscheidungssatz gegen Andrija Dragicevic durchsetzen. Letztlich Menda brachte die DJK mit seinem 3:0-Erfolg zur Halbzeitführung von 5:4. Der zweite Durchgang wurde anschließend jedoch deutlicher gestaltet. Lang, Schmidt, Gwosdz, Heimrich und Menda waren ihren Gegnern unterlegen und Eintracht Frankfurt konnte den Endstand auf 9:5 bringen. Auch wenn der zweite Durchgang sehr deutlich war, haben alle Spieler gekämpft und trotz der Außenseiterrolle das beste gegeben.
„Wir haben es der Eintracht nicht leicht gemacht, die Punkte in Frankfurt zu behalten. Wir haben das Spiel sehr spannend gehalten und haben alles vom Gegner abverlangt. Allerdings haben wir uns zur Halbzeit mehr ausgemalt und wollten punkten. Mit ein oder zwei glücklicheren Einzeln wäre hier ein Punkt drin gewesen“, sagte Knoth.
Nach der durchwachsenen Hinrunde steht Münster somit auf siebten Tabellenplatz. Ziel ist weiterhin ganz klar der Klassenerhalt, allerdings versucht das DJK-Sextett sich für die Rückrunde besser vorzubereiten und die Tabellensituation zu verbessern.
Tischtennis: