Ausgeglichene Bilanz der Damen

Während sich die vierten Damen beim Tabellenführer geschlagen geben mussten, gewannen die fünften Damen in Mühlheim. Die sechsten Damen teilten sich mit ihren Tabellennachbarn die Punkte.

TSV Langstadt - 4.Damen 8:4 (Bezirksoberliga)
Obwohl das Endergebnis nach einer deutlichen Niederlage aussieht, war definitiv mehr drin in dem Spiel gegen den Tabellenführer. Die beiden Doppel und die beiden Einzel im hinteren Paarkreuz mussten klar im dritten Satz verloren gegeben werden. Bei den beiden Einzeln im vorderen Paarkreuz musste man sich erst im fünften Satz knapp geschlagen geben. Auch der zweite Einzeldurchgang begann mit einer 0:3-Niederlage. Erst nach einem Zwischenstand von 0:7 konnte die DJK den ersten Punkt holen. Laura Grießmann gewann ihr Spiel knapp im fünften Satz und auch die folgenden drei Einzel konnten Elif Kaya, Sarah Christmann und Felicitas Heckwolf für sich entscheiden. Doch dann machten die Langstädter den achten Punkt und somit verloren die vierten Damen das Spiel mit 4:8.

DJK-Spvgg. Mühlheim - 5.Damen 4:8 (Bezirksklasse)
Am Sonntagmorgen schlugen die fünften Damen bei dem Tabellenvorletzten der Spielvereinigung Mühlheim auf und konnten beide Punkte durch ihren klaren Sieg mit nach Hause nehmen. Obwohl sie einen guten Start erwischten und beide Doppel gewinnen konnten, mussten sie gleich danach beide Spiele im vorderen Paarkreuz abgeben. Doch durch die beiden darauffolgenden Siege im hinteren Paarkreuz machten sie diese Niederlagen wieder wett. Auch im zweiten Durchgang mussten erneut die Spiele im vorderen Paarkreuz verloren gegeben werden, eins davon endete knapp mit 2:3. Doch dann ließen sie sich den Sieg nicht mehr nehmen und gewannen deutlich die nächsten Spiele. Für die DJK gingen Kerstin Löbig, Gabriele Weigand, Manuela Roßkopf und Jutta Stecker an die Tische.

TTC Pfungstadt V - 6.Damen 5:5 (1. Kreisklasse)
Mit einem erwarteten Unentschieden endete die Begegnung der beiden Tabellennachbarn. Die sechsten Damen, die zum Auswärtsspiel in Pfungstadt antraten, konnten ein Doppel für sich entscheiden, das zweite Doppel mussten sie leider den Gegnern überlassen. Auch bei den beiden Einzeln im vorderen Paarkreuz gingen sie als Verlierer vom Tisch. Doch durch die zwei Siege im hinteren Paarkreuz konnten sie wieder zu einem ausgeglichenen Spielstand aufholen. Durch jeweils ein Sieg und eine Niederlage in beiden Paarkreuzen endete das Spiel für Yana Lysenko, Doris Henisch, Fabienne Werner und Susanne Lehr mit einem guten 5:5.

Benutzeranmeldung

 

Wer ist online

Zurzeit sind 0 Benutzer online.

Besucherzähler

  • Besucher:228,005
  • Artikel:4,270
  • Seit:09 Sep 2001