Ursula Luh-Fleischer und Andreas Diehl sind erneut Europameister

Bei den 21. Europäischen Betriebssportspielen feierten Ursula Luh-Fleischer und Andreas Diehl von der DJK Blau-Weiß Münster die Europameisterschaft im Mixed Team in der Altersklasse 40 plus. Das eingespielte Duo holte im Trikot der BSG Landratsamt Offenbach bereits zum vierten Mal Gold, zum ersten Mal allerdings in der neuen Altersklasse. Ausgetragen wurden die Europameisterschaften der Betriebssportler in diesem Jahr in Gent. Die belgische Stadt empfing etwa 5.100 Sportlerinnen und Sportler aus 21 europäischen Nationen, die in 23 Sportarten antraten.

Zunächst galt es sich in einer Vorrundengruppe für die Finalrunde, in der die Medaillen vergeben wurden, zu qualifizieren. Das DJK-Duo erwischte eine Vierergruppe. Da nur der Gruppenerste sicher in die Medaillenrunde kam, war klar, dass es von Anfang an zählte. Das Spielsystem sieht als Auftakt das gemischte Doppel gefolgt vom Damen-Einzel und dem Herren-Einzel vor. In der ersten Partie stand das Team Farys aus Belgien gegenüber. Nach einem nervösen Start im Eingangsdoppel ließen die beiden Südhessen aber nichts mehr anbrennen und entschieden die Partie ohne Satzverlust für sich. Direkt im Anschluss ging es gegen das Damen-Team der SG Stern Bremen Daimler, die außer Konkurrenz im Mixedwettbewerb aufschlugen. Auch in der Begegnung ließ das Team des Landratsamtes Offenbach nicht anbrennen und setzte sich erneut ohne Satzverlust durch. Somit war klar, die letzte Partie muss die Entscheidung über den Gruppensieg bringen, denn auch die Gegner von Generali Hamburg waren noch ungeschlagen. So war auch der Spielverlauf deutlich enger. Im Mixed mussten Ursula Luh-Fleischer und Andreas Diehl bei einer 2:0-Satzführung einen Satz abgeben. Im vierten Satz machten sie dann alles klar und konnten den ersten Punkt auf ihrem Konto verbuchen. Anschließend legte Ursula Luh-Fleischer mit einem ungefährdeten Sieg nach und so standen der Gesamtsieg in der Partie und der Gruppensieg fest. Im nun bedeutungslosen Herren-Einzel musste sich Andreas Diehl im fünften Satz geschlagen geben. Damit spielte das DJK-Mixed am nächsten Tag um die Medaillen.

Vier Teams spielten um Gold, Silber und Bronze. Im ersten Spiel stand das DJK-Team dem Forschungszentrum Jülich gegenüber. Im gemischten Doppel zeigten Ursula Luh-Fleischer und Andreas Diehl gleich, dass sie an diesem Tag um Gold spielen wollen. Ein glatter 3:0-Erfolg war das Resultat. Im Damen-Einzel musste Ursula Luh-Fleischer zwei Satzbälle abwehren, ehe sie die Partie ohne Satzverlust für sich entscheiden konnte. Andreas Diehl ließ einen weiteren 3:0-Erfolg folgen und so war der erste Sieg unter Dach und Fach. Im zweiten Match traf man auf Stern Sindelfingen/Böblingen. Im Mixed musste das DJK-Duo den ersten Satz abgeben, entschied die drei nächsten Sätze aber für sich und holte so den ersten Punkt. Mit einem klaren 3:0-Erfolg machte Ursula Luh-Fleischer erneut den Sieg klar. Andreas Diehl legte mit einem Sieg zum 3:0-Endstand nach. 

So ging es in die letzte Partie gegen das bislang ebenfalls noch ungeschlagene Team von Veolia aus Frankreich. Seit vielen Turnieren sind die Franzosen bekannt und man freut sich immer wieder, sie zu sehen. Doch es ist auch bekannt, dass der Mann ein hervorragender Spieler ist, der bislang noch kein Einzel bei Betriebssport-Europameisterschaften verloren hat. Es war also ein enges Match zu erwarten und das gemischte Doppel hatte eine vorentscheide Bedeutung. Dementsprechend konzentriert ging das eingespielte Mixed an den Tisch. Mit 11:2 ging der erste Satz deutlich an das Team des Landratsamtes Offenbach. Der Spielverlauf im zweiten Satz war sehr eng. Am Ende brachte ein 11:9 die 2:0-Satzführung. Im dritten Satz standen die beiden DJKler wieder besser und so machten sie mit einem 11:3 den Sieg perfekt. Mit der 1:0-Führung im Rücken ging Ursula Luh-Fleischer ins Damen-Einzel. Dort ließ sie der französischen Materialspielerin nicht den Hauch einer Chance und machte mit einem Sieg den Titel perfekt. Die Freude bei den beiden und den mitgereisten Fans war groß. Doch Andreas Diehl musste noch einmal an den Tisch. In zwei Sätzen kratzte er zwar am Satzgewinn, musste sich aber letztlich mit 0:3-Sätzen geschlagen geben. Doch das war nur noch Ergebniskosmetik aus Sicht des französischen Teams.

Die Siegerehrung folgte am nächsten Tag. Doch beim Frühstück gab es die Überraschung, dass das französische Team wegen Doppelstarts disqualifiziert wurde. Somit gingen alle drei Medaillen an deutsche Teams. Also fuhren Ursula Luh-Fleischer und Andreas Diehl ein letztes Mal in die Halle – dieses Mal um die Siegerehrung zu genießen. Mit einer Goldmedaille und einem Diplom durften die beiden nach drei Titeln und zwei zweiten Plätzen in der Klasse „Mixed open“ nun erstmals das oberste Podest in der Klasse „Mixed 40 plus“ besteigen.

Tischtennis: 

Benutzeranmeldung

 

Wer ist online

Zurzeit sind 0 Benutzer online.

Besucherzähler

  • Besucher:227,960
  • Artikel:4,270
  • Seit:09 Sep 2001