Svenja Müller ist jüngste Geehrte

Beim Heimspiel der ersten Damen gegen Holzbüttgen wurde Svenja Müller mit der ersten Ehrung der DJK Blau-Weiß Münster für Einsätze geehrt. Bei den Damen fängt dies bei 200 absolvierten Spielen an. Im Anschluss an die Begrüßung überraschten Damenwartin Ursula Luh-Fleischer und Ulrich Becker, einer der drei Vereinsvorsitzenden, die Nummer zwei des Regionalligateams, die sich nur wunderte, dass so viele Zuschauer schon vor Spielbeginn da waren.

Ulrich Becker erwähnte in seiner kurzen Ansprache, dass Svenja, die ihre ersten Tischtennisschläge in Eppertshausen erlernt hat, nicht nur Tischtennis bei der DJK spielt. So begleitete sie als Zeremonienmeisterin die Fastnachtsakteure auf die Bühne. Auch im Leitungsteam der Tischtennisabteilung hat sie ein Jahr lang Verantwortung übernommen. Doch nun ist sie die Jüngste, die geehrt wurde, hatte der Vorsitzende nachgerechnet. Mit gerade einmal 13 Jahren schlug Svenja Müller das erste Mal in einer Damen-Mannschaft auf.

Den Spielbogen dieser ersten Partie am 30. Oktober 2004 gegen den SC Klein-Krotzenburg hatte Damenwartin Ursula Luh-Fleischer mitgebracht und konnte auch gleich berichten, dass das Spiel 1:8 verloren wurde. Den Ehrenpunkt holte Svenja Müller. Seither absolvierte sie alle ihre 200 Spiele in der ersten Damen-Mannschaft. Ursula Luh-Fleischer erinnerte auch daran, dass Svenja Müller sich der Herausforderung oberes Paarkreuz in der zweiten Bundesliga stellte.

Anschließend erhielt Svenja Müller neben der offiziellen Urkunde und dem Spielbericht ihrer ersten Partie einen bunten Frühlingsgruß und einen Gutschein für einen ihrer Lieblingsorte in Münster. Sie war sichtlich überrascht. Zum 8:4-Erfolg ihres Teams an diesem Tag steuerte sie einen Punkt im Doppel an der Seite von Lena Krapf bei.

 

Benutzeranmeldung

 

Wer ist online

Zurzeit sind 0 Benutzer online.

Besucherzähler

  • Besucher:227,968
  • Artikel:4,270
  • Seit:09 Sep 2001