Dreimal Ehrung für die Treue zur DJK

Ines Heckwolf, Wilfried Kreher, Dominik Ruhmann mit Jubiläen

In einem Verein, bei dem so viele Spielerinnen und Spieler zum Tischtennisschläger greifen wie bei der DJK Blau-Weiß Münster, ist es selbstverständlich, dass des Öfteren Ehrungen für eine große Anzahl von Spielen anstehen. So geschehen am Beginn der neuen Tischtennisrunde, als gleich drei Jubilare ihre verdienten Auszeichnungen aus der Hand des Vorsitzenden Thomas Meinel entgegennehmen konnten. Meinel wurde von Tobias Christmann und Gerhard Roßkopf vom Tischtennisleitungsteam unterstützt. Mit Ines Heckwolf, Wilfried Kreher und Dominik Ruhmann wurden drei DJKler geehrt, die nicht nur an den grünen Tischen viel für ihren Verein geleistet haben.

Ines Heckwolf
Ines Heckwolf hieß noch Dlugosch als sie am 16. September 1998 ihr erstes Spiel in einer Damenmannschaft für die DJK bestritt. Zuvor hatte sie in den Nachwuchsmannschaften ihre Tischtenniskenntnisse erworben. Jetzt konnte die sympathische Sportlerin für ihren 200. Einsatz die Urkunde in Empfang nehmen. Die sechste Damenmannschaft, in der ihre Laufbahn begann, war auch das Team, für das Ines Heckwolf am meisten zum Schläger griff. Der 96. Einsatz in diesem Team war gleichzeitig auch ihr Jubiläumsspiel. 57 Einsätze gab es in der fünften Mannschaft, 42 in der siebten. Ein Spiel im zweiten Damenteam und vier Spiele im vierten machen den „Zweihunderter“ komplett. Über den Tischtennissport hinaus hat sich Ines Heckwolf bereits in jungen Jahren für den Verein engagiert. Sie war vier Jahre Jugendleiterin und hatte zusammen mit Andreas Huther die Leitung der 80-Jahrfeier im Jahr 2002 übernommen. Zurzeit gehört sie dem für den Verein so wichtigen Wirtschaftsausschuss an. An all das erinnerte Thomas Meinel als er Ines Heckwolf die Urkunde überreichte. Und er hatte sogar noch etwas Neues zu verkünden. Ines Heckwolf wird jetzt noch das Sportangebot „Sport und Spaß für Kids“, leiten, das sich an Kinder im Vorschulalter richtet. Für Die Tischtennisabteilung gratulierte Tobias Christmann.

Wilfried Kreher
War es für Ines Heckwolf die erste Ehrung dieser Art, so kann Wilfried Kreher schon auf eine Reihe von Jubiläumsspiele zurückblicken. Immerhin bestritt er am 11. September sein 900. Spiel mit dem Zelluloidball. 335 Mal packte er für die vierte Mannschaft seine Sporttasche. Die sechste Mannschaft konnte in 144 Spielen auf die Erfahrung Krehers zurückgreifen. In 124 Begegnungen stand der Vollblut-DJKler, der nie in einer Nachwuchsmannschaft spielte, dem dritten Herrenteam zur Verfügung. Immerhin 18 Spiele stand er in der zweiten Mannschaft. Sein Einsatzspektrum erstreckt sich von der zweiten bis zur zehnten Mannschaft. Thomas Meinel hob in seiner Laudatio auch das Engagement Krehers in der Vereinsführung heraus. Er war viele Jahre Abteilungsleiter im Tischtennis, Schriftführer und Pressewart im Gesamtverein. „Wilfried ist der einzige DJKler, der in einem Jahr eine Vereinsmeisterschaft sowohl im Tischtennis als auch im Sportkegeln erringen konnte“, bemerkte der gut informierte Vorsitzende. Für die Tischtennisabteilung dankte Gerhard Roßkopf Wilfried Kreher für die langjährige Treue.

Dominik Ruhmann
Die dritte Ehrung des Abends galt Dominik Ruhmann, der sein 500.Spiel im DJK-Trikot bestritt. Seit dem 25. Januar 1985 gehört der langjährige Schriftführer des Gesamtvereins zum großen Spielerkader der DJK Münster. „Von 1985 bis heute hat Dominik Ruhmann in allen bis her existierenden Herrenmannschaften gespielt“, verkündete Thomas Meinel. Da die DJK zuweilen über zwölf Herrenmannschaften verfügte, eine wahrhaft erwähnenswerte Leistung des „Neufünfhunderters“. Heute spielt Ruhmann zusammen mit Wilfried Kreher in der siebten Mannschaft, in der er auch seine Laufbahn begann. „Member of the sevens“, stand auch auf den T-Shirts, die zu der ersten Meisterschaft Ruhmann bedruckt wurden. Jeder, der damals anno 1987 dabei war, wird diese Meisterschaft jemals vergessen. Dass Ruhmann in der „Siebten“ auch seine meisten Einsätze hat, wen wundert's? 156 Mal spielte er in dieser Mannschaft. Heute steht er der DJK als Leiter der Sparte IT und Internet im Vorstand zur Verfügung. Als dienstältester Elferrat ist Ruhmann genauso geschätzt wie als unverzichtbarer Teilnehmer an der Skifreizeit.

Benutzeranmeldung

 

Wer ist online

Zurzeit sind 0 Benutzer online.

Besucherzähler

  • Besucher:228,008
  • Artikel:4,270
  • Seit:09 Sep 2001