Am Sonntagmorgen wurde Birgit Heckwolf von Uli Becker aus dem Vorstandsteam der DJK Blau-Weiß Münster und Ursula Luh-Fleischer, Damenwartin der Tischtennis-Abteilung, überrascht. Die Mannschaftsführerin der zweiten Damen-Mannschaft wurde vor dem Heimspiel gegen den DJK-Schwesterclub aus Hattersheim für ihr 500. Spiel in einer Damen-Mannschaft geehrt. Damit hatte die treue DJKlerin nicht gerechnet.
Uli Becker gab einen kurzen Überblick, was Birgit Heckwolf außer diesen Spielen noch so alles im Verein geleistet hat. Sie war Jugendleiterin. Sie tanzte im Mädchenballett. Sie übernahm Verantwortung zu Zeiten der Einführung des Leitungsteams in der Tischtennis-Abteilung als Damenwartin.
Diesen Ball nahm ihre Nachfolgerin, die aktuelle Damenwartin Ursula Luh-Fleischer, auf und blickte auf die 500 Spiele zurück. Das erste Spiel absolvierte Birgit Heckwolf am 16. August 1986 im Rahmen der Diözesanpokalmeisterschaften in der zweiten Damen-Mannschaft gegen die erste Damen-Mannschaft. Interessanter Weise wurde Birgit Heckwolf ebenfalls in einem Match gegen Hattersheim für ihr 400. Spiel geehrt. 224 Mal trug die Rechtshänderin das Trikot der ersten Damen-Mannschaft, 223 Mal trat sie für die zweiten Damen an und 53 Mal spielte sie für die dritten Damen.
Birgit Heckwolf hat jetzt zu zwei Spielerinnen, die mit je 500 Spielen in der ewigen DJK-Liste stehen, aufgeschlossen. Diese haben beide kein weiteres Spiel gemacht. Birgit Heckwolf versprach diesem Beispiel nicht zu folgen und in zwei Wochen erneut am Tisch zu stehen.
Abschließend übereichten Ursula Luh-Fleischer und Uli Becker neben der Urkunde und der Statistik einen Buchgutschein und Blumen in der Lieblingsfarbe der Jubilarin.
Tischtennis: