Trainer Joachim Heckwolf freut sich am Mittwoch, 10. April auf zahlreiche Tischtennisbegeisterte zum Jedermann-Training. Los geht es um 20:00 Uhr in der DJK-Halle, Heinrich-Heine-Straße 9.
Nach der Fastnacht ist vor dem Jedermann-Training. Trainer Joachim Heckwolf freut sich an drei Abenden auf zahlreiche Tischtennisbegeisterte. Am Mittwoch, 13. März, Donnerstag, 28. März und Mittwoch, 10. April geht es jeweils um 20:00 Uhr in der DJK-Halle, Heinrich-Heine-Straße 9, los.
Am Montagnachmittag haben Günther Willmann und Günter Huther vom Vorstand der Bürgerstiftung Münster einen Scheck über 2.000 Euro an den Vorsitzenden der DJK Blau-Weiß Münster Andreas Müller und die stellvertretende Abteilungsleiterin der Abteilung Tischtennis Andrea Breitwieser überreicht. Damit unterstützt die Bürgerstiftung Münster das Projekt „Tischtennis beim Übergang vom Kindergarten in die Grundschule“ der DJK. Ziel ist es, Kinder in Bewegung zu bringen.
Bis zu den Weihnachtsferien gibt es vier Termine für das „Tischtennis für Jedermann“. Trainer Joachim Heckwolf freut sich auf zahlreiche Teilnehmende am Freitag, 5. Oktober sowie donnerstags 1. November, 13. und 20. Dezember 2018. Jeweils um 20:00 Uhr geht es in der DJK-Halle, Heinrich-Heine-Straße 9 in Münster los.
Nach der Saison ist vor der Saison! Das dachten sich auch rund zehn Kinder und Jugendliche der DJK Blau-Weiß Münster im Alter von neun bis 16 Jahren und beendeten ihre Sommerferien mit einem Tischtennis-Vorbereitungslehrgang vom 2. bis 4. August. Unter der Leitung von Trainer Alexander Schwarzbach und mit Unterstützung der beiden Trainer Torsten Elbert und Svenja Müller startete der Nachwuchs täglich mit Aufwärmen und Aufschlagtraining. Im Anschluss wurden verschieden Schlagtechniken wieder eingeübt und gefestigt. Frisches Obst und Wasser wurde von allen gerne angenommen und verzehrt.