Fast war die Überraschung perfekt!

Mit denkbar schlechten Vorzeichen ging die zweite Herren-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster ins Spitzenspiel gegen den ungeschlagenen Spitzenreiter aus Heppenheim. Heppenheim in Bestbesetzung, Münster ohne die nominelle Nummer eins Thomas Meinel und die Nummer zwei Markus Lang. Zunächst wusste das Juniordoppel mit Dominik Tischer und Matteo Schmidt die Gäste mit 3:1 im Zaum zu halten. Doppel zwei mit Dietmar Günther und Rene Menda versuchten den Vorsprung auf 2:0 auszubauen, konnten jedoch eine 10:8 Führung im vierten Satz sowie eine 10:6 Führung im Entscheidungssatz und insgesamt acht Matchbälle nicht nach Hause bringen. Die Führung für Münster stellten Peter Lücker und Andreas Diehl mit ihrem 3:1 Sieg im Anschluss wieder her. Dietmar Günther, Nervenstark, baute mit einem 12:10 im Entscheidungssatz die Führung auf 3:1 aus. Dominik Tischer im Spiel gegen die gegnerische Nummer eins Freund musste sich mit 1:3 geschlagenen geben. Diehl im Anschluss hatte trotz 2:1 Führung im Entscheidungssatz noch das Nachsehen zum 3:3 Ausgleich. Schmidt mit einem 1:3 musste die erstmalige Heppenheimer Führung zulassen. Sowohl Rene Menda als auch Peter Lücker fanden gegen das hintere Heppenheimer Paarkreuz kein Erfolgsrezept, so dass es zur Halbzeit erwartungsgemäß 3:6 stand. Alles sah nach einem mit dieser Aufstellung erwartungsgemäßen deutlichen Sieg für Heppenheim aus. Aber Münster gab sich kämpferisch! Sowohl Günther als auch Tischer erkämpften jeweils im Entscheidungssatz den 5:6 Zwischenstand. Diehl setzte mit einem 3:1 Sieg nach, so dass der Ausgleich wieder hergestellt war. Schmidt musste zwar nochmal einen 6:7 Rückstand zulassen, jedoch spielten Lücker und Menda im Anschluss mit dem Publikum im Rücken groß auf und rangen ihre Gegner jeweils mit einem klaren 3:0 nieder, so dass es vor dem Abschlussdoppel unerwartet 8:7 für Münster stand. Und das Abschlussdoppel spiegelte nochmal das ganze bisherige Spielgeschehen wider. Nach einem stetigen hin und her sollte die Entscheidung im fünften Satz fallen. Mit einem 6:11 im Entscheidungssatz retteten die Heppenheimer sich noch einen Punkt. Damit war die kleine Sensation für Münster perfekt. Trotz fehlender Spitzenspieler und dank geschlossener Mannschaftsleistung erkämpfte man sich gegen den ungeschlagenen Spitzenreiter einen Punkt. Mit dieser Leistung im Rücken will man nun auch in den beiden verbleibenden Partien weiter kämpfen um den Anschluss an die Führungsgruppe bis zur Winterpause zu halten.

Tischtennis: 

Benutzeranmeldung

 

Wer ist online

Zurzeit sind 0 Benutzer online.

Besucherzähler

  • Besucher:227,968
  • Artikel:4,270
  • Seit:09 Sep 2001