Dezember 2014

Rossi und Tobi experimentieren bei Galileo

Anfang Dezember haben Jörg Rossi Roßkopf und Tobias Tobi Beck in der DJK-Halle vor der Fernsehkamera gestanden. Das Team des ProSieben-Wissensmagazins hat ein Spiel aus der Sendung von Stefan Raab nachgepielt.

Am Freitag, 19. Dezember 2014, von 19:05 bis 20:15 Uhr läuft auf Pro 7 die Sendung "Galileo". Schaltet rein und schaut, ob Rossi und/oder Tobi "den Raab schlagen".

Video vom Spiel der Kegel-Damen

Letzten Spiele für den Nachwuchs vor Weihnachten

Die Spielwoche des Nachwuchsbereiches begann am vergangenen Montag. 

Unsere A-Schülerinnen, bestehend aus Sophie-Marie Stork, Hannah Holzbauer, Lara Schledt und Dhara Ries, die für Melis Salo einsprang, spielten in der zweiten Kreisklasse gegen den TV Reinhein III. In einer spannenden Partie mussten sich die Mädchen am Ende jedoch leider knapp mit 4:6 Punkten geschlagen geben.

Den Advent in familiärer Stimmung gefeiert

Pünktlich zum Beginn der kleinen Wanderung der DJKler anlässlich der Adventsfeier kam die Sonne hervor. Nach vielen Tagen ohne Sonnenschein, war dies ein strahlender Lichtblick - im wahrsten Sinne des Wortes. Besinnliche Worte gab es unterwegs auch immer wieder – Rita Heckwolf-Traub hatte diese in bewährter Manier vorbereitet. Die wanderer wurden auf der Gitarre von Ulrike Becker begleitet. Während die Erwachsenen eine Runde durch das Feld drehten, bastelte der Nachwuchs gemeinsam in der DJK-Gaststätte.

Erste Herren erkämpfen Unentschieden

Die ersten Herren der DJK Blau-Weiß Münster haben sich am Sonntagnachmittag einen Punkt in der Nachholpartie gegen den TuS Kriftel erkämpft. Gleich in den Doppeln lagen die Gastgeber mit 1:2 hinten. Doch dann kam es richtig „dicke“. Vier Einzel in Folge – davon drei im Entscheidungssatz - gingen an die Gäste. Beim 1:6-Zwischenstand läutete das hintere Paarkreuz die Wende ein. Mit sechs Siegen in Folge konterte die DJK und gibt erstmals an diesem Tage in Führung – 7:6.

Dominik Tischer wird Hessenmeister

Mit Dominik Tischer vertrat ein DJKler die blau-weißen Farben beim ersten Teil der hessischen Meisterschaften des Nachwuchses, die am dritten Adventswochenende in Ober-Erlenbach ausgetragen wurden. Während er im Einzel früh den Schläger einpacken musste, spielte er im Doppel groß auf. Mit Timo Freund vom Ligakonkurrenten Heppenheim holte er den Titel im Doppel. Wer die hessische Ranglistensiegerin bei den Mädchen Anna Heeg vermisste, sie wurde freigestellt und bereits vorab für die deutschen Meisterschaften nominiert.

Weitere zwei Jahre mit Cheftrainer Tobias Beck

Die drei Vorsitzenden der DJK Blau-Weiß Münster Uli Becker, Thomas Meinel und Andreas Müller konnten den derzeitigen Vertrag mit Tischtennistrainer Tobias Beck vorzeitig verlängern. Damit sichert sich der Verein mindestens bis zum Ende der Saison 2016/17 die Dienste des ehemaligen Damen-Bundestrainers.

Wanderung zwischen den Jahren

Am letzten Sonntag des Jahres, 28. Dezember 2014, startet um 14:00 Uhr die traditionelle Wanderung zwischen den Jahren. Los geht es wie immer an der DJK-Halle. Die Wanderführung hat wieder einen schönen Weg ausgesucht. Rund zwei Stunden dauert der gemeinsame Spaziergang rund um die Gemeinde.

Am Ende der Wanderung wartet in der DJK-Gaststätte mit heißer Fleischwurst eine deftige Stärkung.

Kantersieg für zweite Damen

Ganz und gar nicht spannend wurde die letzte Partie der zweiten Damen am Freitagabend gegen die SV Rot-Weiß Walldorf. Mit 8:0 wurden die Gäste mit der „Höchststrafe“ nach Hause geschickt.
Für die DJK punkteten: Jeannine Debold (2), Sonja Haus (2), Nicole Kreher (1) und Birgit Heckwolf (1) sowie die Doppel Jeannine Debold/Sonja Haus (1) und Nicole Kreher/Birgit Heckwolf (1).

Zweite Herren überwintern auf Platz drei

Auch gegen den Nachbarn aus Nieder-Roden war die zweite Mannschat der DJK Blau-Weiß Münster wieder auf Ersatz angewiesen. Markus Lang, der sich mittlerweile in der ersten Mannschaft festgespielt hat, Dietmar Günther, der verletzungsbedingt nicht spielen konnte sowie Dominik Tischer, der zeitgleich an den Hessischen Meisterschaften der Jugend teilnahm und hierbei den Hessenmeistertitel im Doppel erringen konnte (hierzu nochmals herzlichen Glückwunsch!), konnten für die DJK nicht an den Start gehen. So war das Spiel von Anfang an offen. Zunächst ging die Doppelstrategie der DJK auf.

Seiten

Benutzeranmeldung

 

Wer ist online

Zurzeit sind 0 Benutzer online.

Besucherzähler

  • Besucher:228,059
  • Artikel:4,270
  • Seit:09 Sep 2001