„Wenn Engel reisen, lacht der Himmel“, sagt eine deutsche Redensart. Die Erläuterung dazu besagt, dass Menschen mit gutem Charakter auf Reisen auf schönes Wetter hoffen können. Demnach müssen 53 DJKler in diesem Jahr einen besonders guten Charakter haben. Sie machten sich am schönsten Wintertag des Jahres - und das kann man kurz vor dem Jahresende wirklich beurteilen - gemeinsam mit zwei Hunden auf den Weg.
Die Tischtennisspielerinnen und -spieler der DJK Blau-Weiß Münster haben sich am Wochenende intensiv auf die Rückrunde vorbereitet. Bereits am zweiten Weihnachtsfeiertag stiegen die ersten nach Gans und Co. wieder ins Training ein. Samstag und Sonntag dann waren die Tische in der Halle voll belegt und es wurden die Grundlagen für die Rückrunde gelegt.
„Alle haben konzentriert gearbeitet“, freut sich Cheftrainer Tobias Beck. „Dennoch kamen natürlich auch der Spaß und das Teambuilding nicht zu kurz.“
Die DJK-Gaststätte bleibt vom 10. Januar bis einschließlich 17. Februar 2015 geschlossen. In dieser Zeit werden die Fastnachtsveranstaltungen vorbereitet und gefeiert. Am Aschermittwoch, 18. Februar 2015, ist dann nicht alles vorbei, sondern die DJK-Gaststätte macht dann wieder auf.
Die Schließung betrifft auch die Hobby-Kegelbahnen.
Fünf junge DJKler waren am Wochenende beim zweiten Teil der hessischen Meisterschaften am Start. Am Samstag starteten Clara Meinel und Christian Albrecht in Stockstadt am Rhein bei den A-Schülern. Sonntags traten dann Dhara Ries sowie Enes Bilici und Max Meinel bei den C-Schülern an. Während Dhara Ries mit dem Halbfinaleinzug eine Medaille gewinnen konnte, mussten die Älteren Lehrgeld zahlen.
Wenn das Jahr zu Ende geht, sucht die Tischtennis-Abteilung der DJK Blau-Weiß Münster ihre Vereinsmeister. In diesem Jahr spielten 31 Nachwuchskräfte um die Titel in vier Klassen, die wieder sehr außergewöhnliche Namen erhalten haben. So wurden die Sieger des Talentcups, ebenso ermittelt wie die Wilde-Kerle-Klasse. Aber auch der Sieger in der Nachwuchsklasse und die World Champions wurden ausgespielt. Mit einer Doppelkonkurrenz wurde das Tischtennisjahr 2014 abgeschlossen.
Mit den fünften und die neunten Herren waren zwei Teams in dieser Woche noch im Pokalwettbewerb gefordert. Beide Teams erwiesen sich als nervenstark und zogen jeweils mit einem 4:3-Erfolg ins Viertelfinale ein.
Am Wochenende vor Heilig Abend konnten sich die Sportkeglerinnen der DJK Blau-Weiß Münster mit einem Heimsieg gegen Arheilgen kein schöneres vorweihnachtliches Geschenk machen, da sie nun mit 21:1 Punkten weiterhin auf dem ersten Tabellenplatz stehen.
Am letzten Sonntag des Jahres, 28. Dezember 2014, startet um 14:00 Uhr die traditionelle Wanderung zwischen den Jahren. Los geht es wie immer an der DJK-Halle. Die Wanderführung hat wieder einen schönen Weg ausgesucht. Rund zwei Stunden dauert der gemeinsame Spaziergang rund um die Gemeinde.
Am Ende der Wanderung wartet in der DJK-Gaststätte mit heißer Fleischwurst eine deftige Stärkung.