Die DJK Blau-Weiß Münster hat den Tischtenniswettbewerben beim diesjährigen Bundessportfest ihren Stempel aufgedrückt. Allen voran hat Cheftrainer Tobias Beck das Einzel, Doppel mit Sebastian Oehlmann und Mixed mit Ursula Luh-Fleischer gewonnen. Den Sieg in der Damenkonkurrenz holte Bianca Wilferth, die die DJK im Sommer verlässt. Dazu kommen noch zwei Siege im Doppel: Sonja Haus und Birgit Heckwolf bei den Seniorinnen sowie Thomas Meinel und Dietmar Günther bei den Senioren. Silber brachten Sonja Haus und Thomas Meinel aus den Einzelwettbewerben der Altersklasse mit.
Am Wochenende fanden die Hessischen Jahrgangsmeisterschaften in Watzenborn-Steinberg statt. Max Meinel und Dhara Ries in der Altersklasse drei sowie Finn Müller und Kai Dörner in der Altersklasse zwei vertraten die blau-weißen Farben.
Ab Freitag sind über 40 Sportlerinnen und Sportler der DJK Blau-Weiß Münster beim DJK-Bundessportfest in Mainz am Start. Insgesamt werden rund 6.000 Teilnehmer über das Pfingstwochenende in der rheinland-pfälzischen Hauptstadt erwartet. Die Abteilung Kegeln ist mit 27 Teilnehmern vorgesehen und organisiert auch die Wettbewerbe auf fremden Bahnen in Wiesbaden. 17 Personen umfasst das Aufgebot der Tischtennis-Abteilung, die in fünf Altersklassen um die Medaillen im Einzel, Doppel und Mixed spielen.
Das alljährliche Ortsvereins-Kegelturnier findet vom 16. bis 20. Juni 2014 statt. An diesen Tagen können alle Vereine mit eigens aufgestellten Mannschaften die sonst nur den aktiven Keglern vorbehaltenen Sportkegelbahnen der DJK bespielen. Am letzten Tag werden die besten Mannschaften und Einzelspieler geehrt. Die ansässigen Vereine erhalten eine persönliche Einladung, jedoch sind auch Stammtische und andere Gruppen aller Art herzlich willkommen. Anmeldungen werden von Margit Serrer, Telefon 06071/33196, entgegengenommen.
Der nächste DJK AH-Fußball-Stammtisch findet am Donnerstag, 05. Juni 2014, im Biergarten der Freien Sportvereinigung Münster statt. Beginn ist wie immer um 20:00 Uhr. Gäste sind willkommen.
Durch starke Spielleistungen in den Vorrundenspielen konnte die erste Jugend mit Paul Jelinek, Johannes Huther, Christian Albrecht und Niklas Klingsporn souverän das Ticket für die Hessenpokalendrunde des Nachwuchses sichern. Doch gleich im ersten Spiel bekamen sie es mit dem späteren Sieger der SG 1921 Hettenhausen zu tun. Paul Jelinek musste zu Beginn das erste Spiel abgeben, doch Johannes Huther zog nach und glich den Spielstand auf 1:1 aus.
Am letzten Wochenende der Sommerferien bieten Herren-Bundestrainer Jörg Roßkopf und DJK-Cheftrainer Tobias Beck wieder einen Lehrgang zur Vorbereitung auf die neue Saison an.